Der Banker prognostizierte, was Anfang des Jahres vom Dollar-Kurs zu erwarten ist.
05.01.2025
2336

Journalist
Schostal Oleksandr
05.01.2025
2336

Ukrainern wurde gesagt, was Anfang des Jahres vom Dollar-Kurs zu erwarten ist.
Laut Taras Lesovyi, dem Leiter der Schatzabteilung der Globus Bank, wird der Beginn des Jahres den Devisenmarkt der Ukraine nicht wesentlich beeinflussen, aber die Kursänderungen werden vorhersehbar sein.
Lesovyi präzisierte auch, dass die getroffene Entscheidung zur Änderung des Leitzinses der NBU von 13% auf 13,5% darauf abzielt, die Hrywnja etwas zu stärken und tatsächlich die Nachfrage am Interbankenmarkt zu entlasten.
'Das heißt, der Druck durch die Nachfrage, die in der zweiten Hälfte Dezember beobachtet wurde, könnte etwas nachlassen', sagte er.
Der Banker bemerkte auch, dass die Kursänderungen kontrolliert und vorhersehbar bleiben werden.
'Wir gehen davon aus, dass der offizielle Dollar-Kurs Ende Januar um 0,5-1% steigen könnte, aber es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs im Bereich von 42-42,3 Hrywnja schwanken wird. Das heißt, die Kursänderungen werden maximal akzeptabel sein', erklärte Lesovyi.
Laut dem Banker verringert sich im Januar normalerweise die Aktivität der Bürger auf dem Bargeldmarkt aufgrund sinkender Haushaltsausgaben erheblich. Dieser rein saisonale Faktor könnte sich positiv auf die Kursdynamik auswirken.
'Daher wird die Situation auf dem Devisenmarkt trotz des Drucks von überall her zufriedenstellend bleiben. Und die im Dezember verhoogte Leitzins könnte die Hrywnja moderat stärken', fügte er hinzu.
Früher wurde berichtet, dass der Euro auf das zweijährige Minimum gegenüber dem Dollar gefallen ist.
Lesen Sie auch
- Der Dollar unter Druck: Wie weltweite Umwälzungen den Kurs in der Ukraine beeinflussen werden
- Bereiten Sie Geldbörsen vor: Welche Strafen 2025 auf Mehrwertsteuerzahler warten
- Umfassende Abschaltung von Banken von SWIFT: Bloomberg enthüllte neue Sanktionen gegen Russland
- Oschadbank hat erklärt, warum es die Kunden mit der 'Datenaktualisierung' quält
- Putin verstärkt die Streitkräfte für den Krieg gegen die NATO: The Telegraph berichtete über den 'Schild' an den Grenzen des Bündnisses
- In der Ukraine werden die Regeln für die Grenzüberquerung geändert: wie man nach dem 1. Juni ausreisen kann