Kostenloses WLAN in allen CNAPs und darüber hinaus: Wann die Ukrainer Zugang erhalten.


Die Regierung hat öffentliche Institutionen verpflichtet, einen ununterbrochenen Zugang zum Internet bei Stromausfällen sicherzustellen
Um sicherzustellen, dass ein ununterbrochener Zugang zum Internet auch bei Stromausfällen gewährleistet ist, hat die Regierung der Ukraine Anforderungen für öffentliche Institutionen festgelegt. Dies wurde vom Ministerium für digitale Transformation mitgeteilt. Die Kabinettsminister haben technische Anforderungen genehmigt, die bei der Ausschreibung von Internetdiensten durch öffentliche Institutionen eingehalten werden müssen.
'Die Arbeit in öffentlichen Einrichtungen sollte selbst während Stromausfällen nicht eingestellt werden', betont das Ministerium für digitale Transformation.
Somit sind alle CNAPs, Krankenhäuser und kommunalen Einrichtungen verpflichtet, Zugang zum Internet zu gewährleisten, unabhängig von der Verfügbarkeit von Strom. Anbieter müssen einen ununterbrochenen Betrieb des Internets in den öffentlichen Stellen auch während Stromausfällen sicherstellen. Die Geschwindigkeit der Internetverbindung hängt von der Anzahl der Nutzer ab.
Für Einrichtungen mit mehr als 100 Nutzern ist eine Internetgeschwindigkeit von 1 Gbit/s vorgesehen. Darüber hinaus müssen Einrichtungen mit mehr als 100 Personen Verträge mit zwei Anbietern abschließen, um eine Backup-Verbindung sicherzustellen.
Außerdem werden in jedem Einrichtung offene WLAN-Zonen für Bürger eingerichtet. Dies ermöglicht es den Ukrainern, auch bei nicht vorhandener Verbindung zu Hause stabilen Internetzugang zu nutzen. Die neuen Bedingungen werden bei der Durchführung neuer Ausschreibungen angewendet.
Früher wurde in 'Diya' eine neue Funktion zur Beschwerde über fehlende Verbindung oder Internet gestartet.
Lesen Sie auch
- Putin spielt mit Feuer: Graham spricht über die Pläne des Senats für strenge Sanktionen gegen Russland
- Das MOЗ hat die Anzahl der ausgestellten E-Rezepte für Psychopharmaka gezählt
- Programm zur erweiterten Finanzierung: Die Ukraine hat bereits 10 Milliarden Dollar vom IWF erhalten
- Laute Motoren, Driften und Geschwindigkeit: Was ukrainische Fahrer unter den neuen Regeln erwartet
- Neue Regeln sind in Kraft: Wie Ukrainer im Ausland ihre Rente und ihren Versicherungszeitraum nicht verlieren können
- Selenskyj: Der Druck auf Russland ist absolut notwendig