Staatsverschuldung auf dem Energiemarkt hemmt Investitionen in erneuerbare Energien.


Die Verschuldung auf dem Energiemarkt der Ukraine ist ein ernstes Problem für die Entwicklung des Energiesektors. Dies berichtet Darya Orlova, Analystin für den Energiemarkt von ExPro Consulting.
Laut Ukrenergo überstieg die Verschuldung gegenüber dem Betreiber auf dem Ausgleichsmarkt 35 Milliarden UAH
Das Problem tritt auch bei der Finanzierung des "grünen" Tarifs auf. Laut der Expertin wurde er im Jahr 2024 nur zu 80 % finanziert. Dies stellt eine Bedrohung für Investitionen in der Branche dar.
Die Marktsituation ist einer der wichtigsten Faktoren für potenzielle Investoren. Ihr geringes Interesse hängt mit dem aktuellen Zustand und der Gesamtleistung der erneuerbaren Energiequellen zusammen, die derzeit nur 20 MW beträgt
Eines der Hauptprobleme für Investoren ist die Frage der Versicherung von Investitionen und des Risikomanagements unter Kriegsbedingungen. Das erklärte Orlova.
Zuvor hatte der Experte darauf hingewiesen, dass die Verschuldung auf dem Energiemarkt ein wesentlicher Hemmfaktor für die Entwicklung neuer Generationen und die Attraktivität von Investitionen in die Branche ist.
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 20. Mai. Bericht des Generalstabs
- Die erste Sturmmotorradkompanie in der ukrainischen Armee wurde gebildet (Video)
- In vier Regionen der Ukraine wird ein soziales Taxi eingeführt: wie wird es funktionieren
- In der Region Riwne haben Einheimische eine hölzerne Kirche aus dem 18. Jahrhundert zerstört
- Im Ökopark in Charkiw hat ein Hund die Aufsicht über die Tigerbabys übernommen, von denen die Mutter sich zurückgezogen hat
- Rettung nach dem Verlust. Familie aus Winnyzja gab vier Menschen eine Chance auf Leben