«Das war schon mit Iryna Farion». Portnikov erklärte die 'Vorbereitung zum Mord'.


Vitaliy Portnikov berichtete über einen möglichen Attentat auf sein Leben
Vitaliy Portnikov, ein öffentlicher Aktivist und Journalist, sprach über die Bedrohung seines Lebens. Diese Informationen veröffentlichte er auf seiner Facebook-Seite. Der Grund war ein verbreitetes Video aus dem Jahr 2024, in dem Portnikov die Situation mit den Kindern von Politikern kommentiert, die sich nicht an der Front des Krieges befinden.
Der Journalist wies darauf hin, dass dieses Video von 'moskowitischen und prorussischen Agenturen' verwendet wurde, um ihn zu kritisieren. Er betonte, dass seine Worte die Notwendigkeit betrafen, alle Bürger in Kriegszeiten in einem demokratischen Land zu vereinen. In der Ukraine ist kein Platz für Aristokratie, daher hat jeder seine Bürgerpflichten zu erfüllen. Seiner Meinung nach zielt diese Verfolgung darauf ab, die Gesellschaft zu spalten.
Portnikov erklärte auch, dass Russland eine Plattform zur Erringung eines Sieges über die Ukraine vorbereitet, und dass solche Handlungen Teil dieser Strategie sind. Er bemerkte, dass selbst die Bedrohung seines Lebens ihn nicht davon abhalten wird, für die Wahrheit zu kämpfen.
In demselben Beitrag erwähnte Portnikov auch seinen Streit mit Sergey Lyubarsky über die geplanten Debatten in Charkiw. Er erinnerte auch an die Diskussion mit der russischen Publizistin Yulia Latynina auf dem Kanal 'Feigin Live', wo der Journalist die Idee einer gemeinsamen Imperium von Ukrainern und Russen sowie die Unterdrückung der Ukrainer verurteilte.
Lesen Sie auch
- Der gesamte Flug im Stehen: Die Initiative der Billigfluggesellschaften hat die Passagiere empört
- Der Generalstab bestätigte den Schlag gegen das Werk der RF, das Batterien für 'Iskander' und Raketen produziert
- Trump drohte Apple mit Zolltarifen
- Die ukrainische Kampfpilotin landete auf der Titelseite der New York Times
- 94-jähriger Kämpfer der OUN teilt erschreckende Erinnerungen an das KGB-Gefängnis
- 100.000 Personen haben die Ukraine seit Jahresbeginn verlassen: In welchen Ländern es die meisten Flüchtlinge gibt