ChatGPT analysierte ein Foto der Hand einer Britin und gab einen unerwarteten Rat.
22.04.2025
1856

Journalist
Schostal Oleksandr
22.04.2025
1856

Eine britische Frau wandte sich an einen Arzt, nachdem die KI ChatGPT sie auf möglichen Krebs hingewiesen hatte. Nachdem sie ein Foto der Frau erhalten hatte, stellte der Chatbot ein verdächtiges Muttermal fest und riet ihr, einen Dermatologen aufzusuchen. Die Frau war von der unerwarteten Nachricht erfreut, da sie ChatGPT um Vorhersagen über ihr persönliches Leben gebeten hatte und nicht darum, eine Krankheit zu entdecken. Das Muttermal war nach der Geburt ihres Sohnes aufgetaucht, aber vorher hatte die Frau nicht darauf geachtet. Sie hat nun einen Arzttermin vereinbart und hofft auf eine Verbesserung ihres Zustands. Solche Fälle zeigen das Potenzial der künstlichen Intelligenz in der Medizin.
Darüber hinaus planen die Vereinigten Arabischen Emirate, künstliche Intelligenz zur Schaffung neuer Gesetze und zur Aktualisierung bestehender Gesetze zu nutzen, was das größte Projekt seiner Art in der Welt darstellt. Darüber hinaus plant OpenAI, eines der führenden Unternehmen im Bereich der Entwicklung künstlicher Intelligenz, fünf neue Modelle herauszubringen, die die Fähigkeiten der Technologien erweitern und in verschiedenen Lebensbereichen Anwendung finden werden.
Lesen Sie auch
- Zivilist starb im HK-TZ: Leiter wurden von der Arbeit suspendiert
- Nicht nur das Gehalt: Welche Zahlungen und Boni Militärangehörige ab dem 1. Mai erhalten können
- Wo in der Ukraine das Wasser am stärksten verschmutzt ist: Ein Ökologe nennt die Regionen
- Ukrainischer Soldat bittet Präsident Macron um Waffen
- Russland hat zum ersten Mal einen Öltanker festgenommen, der aus einem estnischen Hafen unterwegs war
- Werbetafel tötete Touristin am Flughafen Sharm-El-Scheich