Warum lässt Gott einen Krieg gegen die Ukraine zu? Ein römisch-katholischer Bischof forderte die Ukrainer auf, darüber nachzudenken.
02.05.2025
2811

Journalist
Schostal Oleksandr
02.05.2025
2811

Der Leiter der Kiew-Zhytomyr-Diözese, Vitalij Krywicki, behauptet, dass der Krieg in der Ukraine nicht die Folge von Sünden ist.
Er weist darauf hin, dass in den Jahren der Unabhängigkeit Millionen von Abtreibungen durchgeführt wurden.
Er macht Gott nicht verantwortlich, betont jedoch, dass Gott den Menschen immer Glück wünscht.
'Ich möchte nicht, dass es so klingt, als ob der Krieg uns wegen unserer Sünden auferlegt wurde. Aber in den Zeiten der Unabhängigkeit wurden 30 Millionen Abtreibungen durchgeführt (inoffizielle Statistiken, die in den Medien erscheinen). Diese 30 Millionen Mitbürger wären in unseren Tagen sehr nützlich gewesen.'
Der Diözesanleiter glaubt, dass diese Bürger Soldaten, Politiker oder Erfinder hätten sein können, die dabei geholfen hätten, die Verteidigung zu verbessern.
'Ich bringe dieses Beispiel, weil man nicht immer Gott die Schuld geben sollte. Gott kann alles, aber er kann den Menschen nicht die Freiheit des Willens nehmen. Gott hat dem Menschen die Freiheit des Willens gegeben und kann sie nicht wegnehmen. Man sollte Gott nicht als einen Außenstehenden betrachten. Was passiert ist, ist das Ergebnis unserer eigenen Entscheidungen und Handlungen.'
Der Diözesanleiter betont, dass Gott den Menschen das Recht auf Wahl gegeben hat.
Er erklärt, dass die Konklaven jetzt schneller stattfinden, da die Menschen dank der Medien und sozialen Netzwerke bereits über die Kandidaten Bescheid wissen, und dies den Prozess der Wahl eines neuen Papstes beschleunigt.
Er hebt auch die Unterstützung von Papst Franziskus für die Ukraine hervor.
Lesen Sie auch
- Israel führte Luftangriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durch
- Drohnen über Russland: Einschränkungen im Himmel verursachten einen Zusammenbruch an den Flughäfen
- Der Dalai Lama machte eine neue Vorhersage vor seinem Geburtstag
- Eine 102-jährige Bewohnerin von Tschernihiw erzählt über ihren Alltag
- Trump hat den Notstand in Texas ausgerufen
- Kam mit dem Hubschrauber zur Kirche und sang im Chor: Was man über den Metropoliten Onufrji in seinem Heimatdorf sagt