Warum die Besatzer erneut die Energieversorgung angreifen: Annahmen des ISW.


Russische Truppen haben erneut die ukrainische Energieinfrastruktur angegriffen
Nach Angaben der Forschungsstelle für Kriegsstudien (ISW) führen russische Truppen eine Reihe von Angriffen auf das ukrainische Energienetz durch, um das Verteidigungsindustriepotential des Landes zu zerstören und zu begrenzen.
Analysten berichteten, dass in der Nacht vom 14. auf den 15. Januar russische Truppen zahlreiche Raketen- und Drohnenangriffe auf Objekte der Energieinfrastruktur der Ukraine durchgeführt haben. Insgesamt wurden 74 'Schahed'-Drohnen und andere Kampfdrohnen sowie 43 Raketen eingesetzt.
Die Luftstreitkräfte berichteten, dass 23 X-101/55SM-Raketen, drei 'Kalibr'-Raketen, vier X-59/69-Raketen und 47 Drohnen abgeschossen wurden, während 27 Drohnen ihre Ziele nicht erreichten.
„Russland führt regelmäßig Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur in großen Serien durch, seit dem Winter 2022-2023, wahrscheinlich um das Energienetz der Ukraine zu zerstören, deren Verteidigungsindustriepotential zu begrenzen und den Willen der Ukrainer zum Kämpfen zu schwächen“, wurde berichtet.
Am 15. Januar griffen russische Truppen auch die Energieinfrastruktur in Lwiw an, was zu Schäden an zwei Objekten in Drohobych und Stryi führte.
Angriffe wurden auch auf kritische Infrastruktur in der Region Prykarpattia festgestellt.
Der Krieg dauert bereits 1058 Tage.
Lesen Sie auch
- In Mexiko haben Unbekannte zwei Assistenten des Bürgermeisters von Mexiko-Stadt niedergeschossen
- Die Frontlinie am 20. Mai. Bericht des Generalstabs
- Die erste Sturmmotorradkompanie in der ukrainischen Armee wurde gebildet (Video)
- In vier Regionen der Ukraine wird ein soziales Taxi eingeführt: wie wird es funktionieren
- In der Region Riwne haben Einheimische eine hölzerne Kirche aus dem 18. Jahrhundert zerstört
- Im Ökopark in Charkiw hat ein Hund die Aufsicht über die Tigerbabys übernommen, von denen die Mutter sich zurückgezogen hat