Doroshchuk gewann Gold bei den Europameisterschaften in der Leichtathletik in der Halle.
08.03.2025
2287

Journalist
Schostal Oleksandr
08.03.2025
2287

Der ukrainische Hochspringer Oleg Doroshchuk wurde Europameister in der Halle
Der ukrainische Hochspringer Oleg Doroshchuk wurde Europameister in der Halle der Leichtathletik. Er konnte die Latte in einer Höhe von 2,32 m überwinden, während sein Konkurrent, der Tscheche Jan Štefela, diese Höhe nicht erreichen konnte. Nach dem Erhalt der Goldmedaille versuchte Doroshchuk, die Latte in einer Höhe von 2,34 m zu überspringen, was sein bestes Ergebnis der Saison und weltweit war. Ein weiterer Ukrainer, Dmytro Nikitin, belegte den fünften Platz. Die Goldmedaille von Oleg Doroshchuk ist die erste ukrainische Goldmedaille in den männlichen Hochsprüngen bei den Europameisterschaften in der Halle.
Im Finale der Europameisterschaften in der Halle in Apeldoorn, Niederlande, holte der Ukrainer Oleg Doroshchuk Gold mit einer Höhe von 2,34 m, der Tscheche Jan Štefela belegte den zweiten Platz mit einem Ergebnis von 2,29 m, der Italiener Matteo Sioli belegte ebenfalls den zweiten Platz mit 2,29 m, der Italiener Manuel Lando belegte den vierten Platz mit 2,26 m, und der Ukrainer Dmytro Nikitin belegte ebenfalls den vierten Platz mit einem Ergebnis von 2,26 m.
Lesen Sie auch
- Trophäe von Jaremtschuk und Assist von Tsyhankov. Wie das Wochenende für die Legionäre der ukrainischen Nationalmannschaft verlief
- Ein Ukrainer gewann Silber bei der Weltcup-Runde im Parkour
- Degrediert. Propagandist Guberniew hat über den Zustand des russischen Sports gesprochen
- Putins Propagandisten behaupten: Selenskyj hat die Diskussion über die Rückkehr Russlands zum internationalen Fußball abgebrochen
- In Moskau fiel ein 23-jähriger russischer Eishockeyspieler vom Balkon im sechsten Stock
- Der 41-jährige Schweizer hat einen einzigartigen Rekord bei der Eishockey-Weltmeisterschaft aufgestellt