Doroshchuk gewann Gold bei den Europameisterschaften in der Leichtathletik in der Halle.
08.03.2025
3301

Journalist
Schostal Oleksandr
08.03.2025
3301

Der ukrainische Hochspringer Oleg Doroshchuk wurde Europameister in der Halle
Der ukrainische Hochspringer Oleg Doroshchuk wurde Europameister in der Halle der Leichtathletik. Er konnte die Latte in einer Höhe von 2,32 m überwinden, während sein Konkurrent, der Tscheche Jan Štefela, diese Höhe nicht erreichen konnte. Nach dem Erhalt der Goldmedaille versuchte Doroshchuk, die Latte in einer Höhe von 2,34 m zu überspringen, was sein bestes Ergebnis der Saison und weltweit war. Ein weiterer Ukrainer, Dmytro Nikitin, belegte den fünften Platz. Die Goldmedaille von Oleg Doroshchuk ist die erste ukrainische Goldmedaille in den männlichen Hochsprüngen bei den Europameisterschaften in der Halle.
Im Finale der Europameisterschaften in der Halle in Apeldoorn, Niederlande, holte der Ukrainer Oleg Doroshchuk Gold mit einer Höhe von 2,34 m, der Tscheche Jan Štefela belegte den zweiten Platz mit einem Ergebnis von 2,29 m, der Italiener Matteo Sioli belegte ebenfalls den zweiten Platz mit 2,29 m, der Italiener Manuel Lando belegte den vierten Platz mit 2,26 m, und der Ukrainer Dmytro Nikitin belegte ebenfalls den vierten Platz mit einem Ergebnis von 2,26 m.
Lesen Sie auch
- Bekannter Trainer enthüllt die Wahrheit über die Misserfolge von Supryaga
- Zigankov wird nicht zum EPL-Club wechseln – der bekannte Grund
- Der brasilianische UFC-Kämpfer schockierte mit seiner Liebeserklärung an Russland
- Kvaratskhelia hat in den USA mit einem skandalösen russischen Sportler Urlaub gemacht
- Der Skandal um den Transfer von Sudakov gewinnt an Dynamik
- Palmer und Dembélé riskierten ihr Leben für ein spektakuläres Foto