Euroclear plant, 2 Milliarden Euro von eingefrorenen russischen Vermögenswerten in den Fonds für die Ukraine zu übertragen.


Große Zahlung in den Fonds für die Ukraine
Die internationale Depotbank Euroclear plant, im März 2025 eine zweite Zahlung in den Fonds für die Ukraine (European Fund for Ukraine) in Höhe von rund 2 Milliarden Euro vorzunehmen. Diese Information wurde von Euroclear selbst bereitgestellt.
Die erste Zahlung in den Fonds fand im Sommer 2024 statt und betrug 1,55 Milliarden Euro. Euroclear behielt 10 % des Beitrags an Übergewinnen für Anforderungen an das Kapital und das Risikomanagement ein.
Steuern Belgiens
Im selben Jahr wird Euroclear Belgien Steuern auf die Einkommen zahlen, die aus russischen Vermögenswerten stammen. Die Steuerhöhe wird 1,7 Milliarden Euro betragen.
Zinsen auf russische Vermögenswerte
Im Jahr 2024 wurden rund 6,9 Milliarden Euro an Zinsen auf Bargeldbestände aus russischen Vermögenswerten, die unter Sanktionen fallen, erhalten.
Bilanz der Euroclear Bank
Zum Ende Dezember 2024 betrug die Bilanz der Euroclear Bank 212 Milliarden Euro, von denen 183 Milliarden Euro auf russische Vermögenswerte entfielen, die unter Sanktionen stehen.
Lesen Sie auch
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück
- Russland hat Kiew mit Drohnen und Raketen angegriffen: es gibt Zerstörungen und Verletzte
- Sybiga berichtete über Einzelheiten eines möglichen Treffens zwischen Selenskyj und Putin
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft
- Die erste Phase des Austauschs '1000 gegen 1000': Die Ukraine hat 390 Personen aus der Gefangenschaft der RF zurückgebracht
- Die Polizei erzählte, wie viele Waffen die Ukrainer deklariert haben