Die EU hat in einem halben Jahr mehr „grünen“ Strom als fossile Brennstoffe erhalten.


Die EU hat die Marke von 50% erneuerbarer Energie überschritten
Laut dem jährlichen Bericht „Zustand der Energieunion“ hat die EU signifikante Fortschritte bei der Nutzung erneuerbarer Energiequellen (EE) erzielt. Im ersten Halbjahr dieses Jahres übertraf sie die Marke von 50% der Energie, die aus EE gewonnen wurde. Dies war das erste Mal, dass EE die fossilen Brennstoffe in Bezug auf die produzierte Energiemenge übertrafen.
Die EU-Kommissarin für Energie Kadri Simson sieht dies als Erfolg an und betont, dass die „EU derzeit gut aufgestellt ist, um ihre Ziele der Klimaneutralität zu erreichen“.
Es gibt jedoch ein Problem mit dem Fehlen langfristiger Klimapläne der EU-Länder (NECPs - Nationale Energie- und Klimapläne), die zur Verfolgung des Fortschritts bei der Erreichung der Klimaziele der EU bis 2030 erforderlich sind.
Die Kommissarin forderte die Mitgliedstaaten auf, ihre nationalen Energie- und Klimapläne (NECPs) vorzulegen. Leider hat die Europäische Kommission bisher nur 10 solcher Pläne erhalten, was den bis zum 30. Juni festgelegten Frist verletzt.
Deutschland und Frankreich haben bereits ihre Pläne vorgelegt, während Spanien und Polen diese Anforderung noch nicht erfüllt haben.
Lesen Sie auch
- In Uman hat ein betrunkener Mann mit einem BMW einen Bus gerammt
- Die Frontlinie am 25. Mai 2025. Zusammenfassung des Generalstabs
- Wann können Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland im Vatikan stattfinden: Einzelheiten von DW
- Während des russischen Angriffs starben die Eltern des ehemaligen Abgeordneten des Regionalrats von Chmelnyzkyj
- Trump-Sondergesandter wendet sich an die Russen wegen des Angriffs auf Kiew
- Selenskyj erklärte, warum er Sanktionen verhängt hat, und kündigte neue an