Die Fans von Barcelona wünschten Vinicius vor dem Finale des spanischen Pokals den Tod.


Die Fans von 'Barcelona' beleidigen den Spieler 'Real' Vinicius mit Sprechchören vor dem Finale des spanischen Pokals. Dies berichtet 'Glavkom' unter Berufung auf spanische Medien.
Heute, am 26. April, findet in Sevilla das Finale des spanischen Pokals zwischen 'Real' und 'Barcelona' statt.
Katalanische Fans skandieren beleidigende Phrasen gegen Vinicius, den Spieler von 'Real'. Sie rufen 'Vinicius, stirb' und 'Strandball'.
Diese Sprechchöre beziehen sich auf das missratene Abstimmen von Vinicius für den 'Ballon d'Or' im letzten Jahr, als er den zweiten Platz belegte.
Vinicius hat kürzlich erklärt, dass er bald eine Ehrenauszeichnung erhalten wird, aber Rodri von 'Manchester City' war schneller. Dies hat Empörung unter den Fans verschiedener spanischer Clubs ausgelöst, die begann, beleidigende Phrasen gegen Vinicius zu skandieren.
Es fanden bereits Rückspiele im Viertelfinale der Champions League statt. 'Real' verlor gegen 'Arsenal' mit 1:2, das Gesamtergebnis betrug 5:1 zugunsten der Londoner. 'Inter' spielte 2:2 gegen 'Bayern' und gewann mit einem Gesamtergebnis von 4:3. In der nächsten Runde trifft 'Arsenal' auf 'Paris Saint-Germain', während 'Inter' gegen 'Barcelona' antreten wird.
Die ersten Spiele des Halbfinales der Champions League finden am 29. und 30. April statt, die Rückspiele am 6. und 7. Mai. Das Finale des Turniers ist für den 31. Mai in München im 'Allianz Arena' geplant.
Lesen Sie auch
- Der Ultramarathonläufer aus Russland wurde den Weltrekord wegen der russischen Flagge nicht zugerechnet
- Dynamo wurde vorzeitig Meister der Ukraine im Fußball
- Die Internationale Föderation der Fußballgeschichte und -statistik hat den besten Spieler in der Geschichte gewählt
- «Unmenschen haben beschlossen, zu begraben». Trainerin aus der RF kommentierte den Skandal um russische Eiskunstläufer
- Welches Staatsbürgerschaft hat der Ex-Fußballer Anatolij Tymoschuk: Was russische Register über den neuen 'Kunden' des SBU sagen
- Die "neutrale" Eiskunstläuferin aus Russland hat Beiträge zur Unterstützung des Krieges geliked