Der Gouverneur von Kursk erklärte den Angriff mit zwei Raketen und 27 Drohnen.


Angriff auf Kursk: Ukrainische Raketen und Drohnen
Am Abend des 23. November erklärte der Gouverneur der russischen Region Kursk, Alexej Smirnow, einen Angriff auf Kursk. Laut seinen Angaben wurden zwei ukrainische Raketen und 27 Drohnen auf die Region abgefeuert.
Unser Luftverteidigungssystem wehrt den Angriff ab: Zwei ukrainische Raketen und 27 Drohnen wurden am Himmel über der Region Kursk abgeschossen
Wir erinnern daran, dass am selben Abend Raketenalarm in Kursk ausgerufen wurde. Die Russen berichteten von mächtigen Explosionen.
Beschränkungen für den Einsatz von Storm Shadow-Raketen
Früher berichtete die Zeitung The Times über die Aufhebung der Beschränkungen für den Einsatz britischer Storm Shadow-Raketen tief in Russland mit Genehmigung der USA.
Es ist zu beachten, dass auch Frankreich und Großbritannien der Ukraine erlaubt haben, Angriffe tief im russischen Territorium mit ihren Scalp/Storm Shadow-Raketen durchzuführen.
Erfolgreiche Operation der ukrainischen Streitkräfte
Die Operation der ukrainischen Streitkräfte in der Region Kursk in Russland zeigte den Erfolg der ukrainischen Kämpfer, die in der Lage waren, die zahlenmäßig überlegene russische Armee zu besiegen.
Infolge der Operation war Russland gezwungen, etwa 50.000 Besatzer aus dem Osten der Ukraine nach Kursk zu verlegen und Technik aus dem Norden abzuziehen.
Gegenangriff der RF in Kursk
Die Russische Föderation hat bereits 38.000 Personen entsandt, einschließlich Sturmbrigaden aus dem Süden der Ukraine, um den Vorstoß der ukrainischen Streitkräfte in Kursk abzuwehren.
Der Gegenangriff ist jedoch bisher nicht im großen Maßstab erfolgt
Lesen Sie auch
- In den Karpaten starb ein Mann aus Lwiw
- Die Frontlinie zum 22. Mai 2025. Bericht des Generalstabs
- Die Wunder wird nicht sein: Saluschnyj hat eine Erklärung zu den Grenzen von 1991 abgegeben
- Die Ukraine bereitet ein Gipfeltreffen mit europäischen Ländern vor, Putin schafft eine ‚Sicherheits-Pufferzone‘. Die wichtigsten Nachrichten vom 22. Mai
- Die Schützlinge der Fluggesellschaft "Ukrainische Hubschrauber" besuchten die Exkursion "Dritte Atmung"
- Eine Drohne fiel auf das Schulungszentrum des Kernkraftwerks Saporischschja – IAEA