Kyrylo Budanov feiert seinen Geburtstag.


Der Hauptnachrichtendienstler der Ukraine, Kyrylo Budanov, feiert heute seinen 39. Geburtstag. Er wurde in Kiew geboren und studierte am Odesa Institute für Landstreitkräfte. Nach seinem Abschluss diente er im Sonderkommando des Hauptnachrichtendienstes des Verteidigungsministeriums. Seit 2014 nahm er an militärischen Operationen gegen die russischen Besatzer im Osten der Ukraine teil. In dieser Zeit wurde er mehrfach verwundet, darunter schwer. 2016 leitete er eine Sonderoperation der HUR auf dem von Russland besetzten Krim, während der ein FSB-Einheit 'Wimpel' zerstört wurde. 2020 wurde er stellvertretender Direktor des Departements für Auslandsaufklärung der Ukraine und später Chef des Hauptnachrichtendienstes des Verteidigungsministeriums der Ukraine.
Interessante Fakten über Kyrylo Budanov:
- Budanov wurde im April 2019 in Kiew ein Anschlag auf sein Leben verübt;
- Er nahm an einem Gefangenenaustausch zwischen der Ukraine und der RF im September 2022 teil;
- 2022 erhielt er den Rang eines Generalmajors und wurde mit dem Kreuz für militärische Verdienste ausgezeichnet;
- Er wurde dreimal verwundet;
- Die Frau von Budanov ist professionelle Psychologin;
- Laut der Zeitschrift 'NV' wurde er in die Liste der 25 einflussreichsten ukrainischen Soldaten aufgenommen.
Eine wichtige Operation des HUR war die Beschlagnahme eines russischen Hubschraubers im Jahr 2023, die von Russland bis nach Poltawa führte. Diese Operation dauerte über ein halbes Jahr und endete mit dem erfolgreichen Rückflug des Besatzungshelikopters nach Russland.
Am 3. April 2022 wurde Budanov Generalmajor und erhielt am 7. September 2023 den Rang eines Generalkapitäns.
Lesen Sie auch
- Das Vermögen des Kindes - was Eltern gesetzlich nicht dürfen
- Unterstützung für die Familien vermisster Soldaten – welche Vorteile verfügbar sind
- Das Erbe kann die Gemeinde erhalten – wenn das Eigentum an den Staat übergeht
- In der ganzen Ukraine Regen und Gewitter - Wettervorhersage für heute
- Fernanmeldung der Renten - was man im Jahr 2025 wissen muss
- Eingänge der UdSSR – warum die Wände blau und grün gestrichen wurden