Chinesisches geheimes Raumflugzeug nach 267 Tagen in der Umlaufbahn gelandet.


Chinesisches wiederverwendbares Raumflugzeug nach dritter Mission zurück auf der Erde
Ein chinesisches experimentelles wiederverwendbares Raumflugzeug hat seine dritte Umlaufmission nach 267 Tagen erfolgreich beendet. Dies wurde von Spaсenews berichtet.
Die staatlichen Medien haben die Rückkehr des Flugzeugs zur Erde bestätigt, jedoch keine Informationen über die Mission und die Landung preisgegeben.
China hielt die Mission geheim und veröffentlichte keine Bilder oder Beschreibungen. In chinesischen Berichten hieß es, dass dieses Raumfahrzeug zur Überprüfung von Technologien zur Mehrfachverwendung und zur Durchführung wissenschaftlicher Experimente im Weltraum vorgesehen war.
«Der Erfolg des Experiments zeigt die Reife der chinesischen Technologien für wiederverwendbare Raumschiffe, die den Weg für bequemere und erschwinglichere Methoden für den zukünftigen friedlichen Weltraumflug ebnen werden» - so der Bericht.
China startete das Raumschiff am 14. Dezember vom Weltraumbahnhof Jiuquan mit einer Trägerrakete vom Typ Long March 2F. Dies geschah zwei Wochen vor dem Start des amerikanischen Raumflugzeugs X-37B mit einer Falcon Heavy-Rakete.
Der Astrophysiker Jonathan McDowell wies darauf hin, dass das Raumschiff gegen 21:10 Uhr Ortszeit am 5. September gelandet sein könnte. Auch wurden Manöver des Raumschiffs in der Umlaufbahn verzeichnet.
Die endgültige Landung markiert das Ende der dritten Mission des Flugzeugs. Die Dauer betrug 267 Tage, was der zweiten Mission mit 276 Tagen ähnelte. Der erste Flug fand 2020 statt und dauerte zwei Tage.
China plant eine Marsmission im Jahr 2028, um Proben vom Roten Planeten zu sammeln und zur Erde zu bringen.
Lesen Sie auch
- Das 'Reserv+' hat neue Aufschübe erhalten
- Vor dem Einsatz im Militär wurde die mobile Werkstatt für Drohnen zugelassen: Wie sieht sie aus
- Lifecell und PrivatBank haben einen Dienst gestartet: Wer kann die virtuelle SIM-Karte nutzen
- Das Unternehmen Lockheed Martin hat einen Vertrag über die Herstellung von HIMARS erhalten
- Die smarten Brillen Ray-Ban Meta sind unerwartet im Radsport populär geworden
- Japan bereitet sich darauf vor, Waffen gegen hyperschnelle Ziele zu testen