Wohin weiter: die Preise für Milch, Butter und Käse in der Ukraine sind erneut gestiegen.


Die Preise für Milchprodukte sind erneut gestiegen
Laut dem Portal Minfin steigen die Preise für Milchprodukte im März dieses Jahres weiter. Dies betrifft insbesondere Butter und Käse, die eine wichtige Komponente der Ernährung vieler Familien darstellen.
Laut der Preisüberwachung für März 2025 steigen die Kosten für die Hauptmilchprodukte im Vergleich zu Februar dieses Jahres weiter an.
Zum Beispiel ist der Preis für Butter 'Seljanskoye' mit 72,5 % Fettgehalt (200 g) auf 117,25 UAH gestiegen, was 2,18 UAH mehr als im Februar ist. Der durchschnittliche Preis dafür liegt bei 113,90 UAH in Auchan und 119,40 UAH in Megamarket.
Die Butter 'Yagotinsky' mit 73 % Fettgehalt (200 g) ist ebenfalls teurer geworden, der Durchschnittspreis liegt bei 110,45 UAH im Vergleich zu den 104,95 UAH im Februar, was einen Anstieg von 5,50 UAH bedeutet.
Auch die Preise für Käse sind gestiegen. Zum Beispiel kostet der Käse 'Prostokvashino' mit 9 % Fettgehalt (300 g) jetzt durchschnittlich 93,35 UAH, was 7,50 UAH mehr als im Februar ist. Den niedrigsten Preis findet man bei Novus - 90,99 UAH.
Auch die Milch ist teurer geworden. 'Yagotinsky' 2,6 % ist im Preis von 50,49 auf 56,33 UAH für 900 ml gestiegen, aber 'Prostonashe' 1 % ist im Preis gesunken - von 49,38 UAH auf 47,53 UAH für 900 ml.
Dies ist nicht der erste Preisanstieg bei Lebensmitteln, zuvor sind die Preise für Gurken, Tomaten und Paprika bereits gestiegen.
Lesen Sie auch
- Bargeld ist nach wie vor beliebt - die NBU nannte den häufigsten Schein
- Salz mit Geschichte – in der Ukraine wird ein Jahrtausende altes Vorkommen wiederhergestellt
- Erstmals in der Geschichte Polens – welche Entdeckung das Land wohlhabender machen wird
- Der Stahlumschlag hat sich im Hafen von Odeschyna wiederbelebt - was bedeutet das?
- Ein neues Wort in der Energiewirtschaft - Wo eine natürliche Wasserstoffquelle gefunden wurde
- Ukrainer geben Schrott im Juli gewinnbringend ab - Wie viel kostet 1 kg Schrott