Die Badesaison in der Türkei ist bedroht.


In der Türkei ist erneut ein weißer Schleim aufgetreten, bekannt als 'Meeres-Schleim', der die Ökosysteme und den Tourismus in der laufenden Saison bedroht. Diese Information wurde von der Website politikam.com unter Berufung auf 'Glavkom' veröffentlicht.
Das Problem des 'Meeres-Schleims' in der Türkei
Nach Angaben türkischer Medien und lokaler Experten begannen die Probleme mit 'Meeres-Schleim' an der Küste des Marmarameeres. Im Jahr 2021 stellte es einen ernsthaften Nachteil für die Inlandskurorte der Türkei dar.
Professor Mustafa Sari bemerkte: 'Der Meeres-Schleim', der erstmals 2008 erschien und 2021 die Oberfläche des Marmarameeres belegte, könnte mit dem Einsetzen der Wärme erneut massenhaft die Meeresoberfläche überziehen.'
Die Ursache für das Auftreten von 'Meeres-Schleim' liegt in den übermäßigen Werten von Stickstoff und Phosphor im Meerwasser aufgrund der Nutzung von Düngemitteln. Dies führt zu einer schnellen Vermehrung von Mikroorganismen, die dann an die Meeresoberfläche aufsteigen und diese verschmutzen.
Die Fauna und Flora des Meeresbodens leidet unter 'Meeres-Schleim'. Darüber berichtete Professor Mustafa Sari und rief die Behörden und die Bürger auf, auf das Problem aufmerksam zu werden und die festgelegten ökologischen Normen zu beachten.
Lesen Sie auch
- Nicht nur das Gehalt: Welche Zahlungen und Boni Militärangehörige ab dem 1. Mai erhalten können
- Wo in der Ukraine das Wasser am stärksten verschmutzt ist: Ein Ökologe nennt die Regionen
- Ukrainischer Soldat bittet Präsident Macron um Waffen
- Russland hat zum ersten Mal einen Öltanker festgenommen, der aus einem estnischen Hafen unterwegs war
- Werbetafel tötete Touristin am Flughafen Sharm-El-Scheich
- Während ihrer Rede in Cannes erinnerte Angelina Jolie an die ukrainische Schriftstellerin