Europa League: Yaremchuk erzielte einen Doppelpack für Olympiacos gegen die Russen.


Gestern fand das Rückspiel der Europa League im Achtelfinale statt, in dem Roman Yaremchuk zwei Tore gegen den norwegischen Klub Bodø/Glimt erzielte. Yaremchuks Team gewann das Spiel mit 2:1. Dies berichtete 'Hlavkom'.
Im ersten Spiel erlitt Olympiacos eine Niederlage mit 0:3, aber diesmal kam der Ukrainer von der Bank. Nach der Pause, beim Stand von 0:1, ersetzte Roman den Portugiesen Andre Orta. Nach nur 7 Minuten auf dem Feld erzielte Yaremchuk das erste Tor, indem er einen Pass von Christos Muzakitis erhielt und den Torwart Nikita Gaikin ausspielte.
In der 65. Minute erzielte Yaremchuk das zweite Tor, nachdem er einen Pass von Muzakitis erhalten hatte und präzise ins Netz traf - 2:1. Trotz des Sieges von Olympiacos konnte das Team den Rückstand aus den beiden Spielen (2:4) nicht aufholen und schied aus der Europa League aus.
Dies ist bereits Yaremchuks zweiter Doppelpack für Olympiacos. Zuvor erzielte er zwei Tore im ersten Spiel des Halbfinales des griechischen Pokals gegen AEK. Diese beiden Tore im Spiel gegen Bodø/Glimt waren die ersten für Roman in europäischen Wettbewerben. Zuvor hatte er vier Tore in der griechischen Super League und im griechischen Pokal erzielt.
Leider wird der russische Fußballer Arsen Zakharian aufgrund von Visa-Problemen nicht am Spiel gegen Manchester United teilnehmen können. Die UEFA gab auch eine Stellungnahme zu dem abgebrochenen Elfmeter von Julian Alvarez von Madrids Atletico im Achtelfinale der Champions League gegen Real ab.
Lesen Sie auch
- Trophäe von Jaremtschuk und Assist von Tsyhankov. Wie das Wochenende für die Legionäre der ukrainischen Nationalmannschaft verlief
- Ein Ukrainer gewann Silber bei der Weltcup-Runde im Parkour
- Degrediert. Propagandist Guberniew hat über den Zustand des russischen Sports gesprochen
- Putins Propagandisten behaupten: Selenskyj hat die Diskussion über die Rückkehr Russlands zum internationalen Fußball abgebrochen
- In Moskau fiel ein 23-jähriger russischer Eishockeyspieler vom Balkon im sechsten Stock
- Der 41-jährige Schweizer hat einen einzigartigen Rekord bei der Eishockey-Weltmeisterschaft aufgestellt