Fast die Hälfte der Deutschen unterstützt die Teilnahme an einer möglichen Friedensmission in der Ukraine - Umfrage.


Laut einer Umfrage von Forsa für das Magazin Stern unterstützt die Hälfte der Deutschen die Entsendung von Bundeswehrkräften in die Ukraine zur Überwachung des Waffenstillstands. 49% der Bevölkerung befürworten diesen Schritt, während 44% dagegen sind und 7% sich einer Meinung enthalten, berichtet Reuters.
Insbesondere in Westdeutschland unterstützen 52% der Bevölkerung die Teilnahme, während 65% der Bewohner der ehemaligen kommunistischen Ostgebiete dagegen sind. Die Umfrage zeigte auch, dass 83% der Wähler der Partei 'Alternative für Deutschland' (AfD) die Entsendung ablehnen.
Am Montag erklärte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums, dass Deutschland sich nicht der Teilnahme entziehen werde, wenn die entsprechenden Rahmenbedingungen festgelegt sind. Die Entscheidung wird jedoch von der neuen deutschen Regierung nach den Bundestagswahlen am Sonntag getroffen.
Die Umfrage wurde am 13. und 14. Februar durchgeführt.
Lesen Sie auch
- Der Feind hat einen Raketenangriff auf Charkiw verübt: beschädigte Häuser
- Bojka: Wie die Russen Radarstationen im Schwarzen Meer einsetzten
- Ehemaliger Arzt des Weißen Hauses bewertet, wie lange Joe Biden noch leben wird
- Sind die Russen an die Grenze von Dnipropetrovsk vorgedrungen? CPD widerlegt Fake
- Biden versicherte, dass der Politiker während seiner Präsidentschaft nichts von seiner Krebserkrankung wusste
- Ukroboronprom hat sich über Munition mit der Firma KNDS geeinigt