Fast alle Pakistaner mussten Indien verlassen.


Die meisten pakistanischen Staatsbürger, die Indien aufgrund der Aufhebung ihrer Visa nach dem Terroranschlag in Jammu und Kaschmir verlassen mussten, haben das Land bereits verlassen. Dies berichtet die Zeitung Hindu unter Berufung auf Daten des indischen Innenministeriums.
Seit dem 24. April haben 537 pakistanische Staatsbürger Indien über den Grenzübergang in Attari im Bundesstaat Punjab verlassen. Die indischen Einwanderungsbehörden überprüfen weiterhin im Hinblick auf die Umsetzung des Beschlusses der indischen Regierung nach Ablauf der Frist für die Ausreise der Pakistaner am 27. April.
Das indische Außenministerium gab am 24. April die sofortige Einstellung der Visa-Ausstellung für pakistanische Staatsbürger und die Annullierung bereits ausgestellter Dokumente ab dem 27. April bekannt.
Pakistan hofft auf eine diplomatische Lösung des Konflikts mit Indien und möchte nicht, dass es zu einem umfassenden Konflikt zwischen den beiden Atommächten kommt. Andererseits forderte der indische Innenminister Amit Shah alle Bundesstaaten auf, alle pakistanischen Staatsbürger in ihre Heimat zurückzuführen.
Es wird auch über Verstöße gegen den Waffenstillstand im Sektor Navgam im Bezirk Handwara im Distrikt Kupwara berichtet.
Lesen Sie auch
- Nicht nur das Gehalt: Welche Zahlungen und Boni Militärangehörige ab dem 1. Mai erhalten können
- Wo in der Ukraine das Wasser am stärksten verschmutzt ist: Ein Ökologe nennt die Regionen
- Ukrainischer Soldat bittet Präsident Macron um Waffen
- Russland hat zum ersten Mal einen Öltanker festgenommen, der aus einem estnischen Hafen unterwegs war
- Werbetafel tötete Touristin am Flughafen Sharm-El-Scheich
- Während ihrer Rede in Cannes erinnerte Angelina Jolie an die ukrainische Schriftstellerin