Makron und Starmer bestätigten die Unterstützung der Ukraine für Selenskyj: Erklärungen der Führer.


Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, führte wichtige Telefonate mit dem Präsidenten von Frankreich, Emmanuel Macron, und dem Premierminister von Großbritannien, Keir Starmer, über die Unterstützung der Ukraine und die europäische Sicherheit.
Den Medienberichten zufolge teilte Selenskyj mit, dass er ein großartiges Gespräch mit Macron hatte. Er fügte auch hinzu, dass sie diplomatische Maßnahmen vereinbart und ihre gemeinsame Position zur Gewährleistung der Sicherheit in Europa bekräftigt hätten.
Auf einem außerordentlichen Gipfel mit europäischen und kanadischen Führern äußerte Macron seine Meinung: 'Wir sind überzeugt von der Notwendigkeit, unsere Ausgaben für Verteidigung und Sicherheit zu erhöhen. Entscheidungen werden in den kommenden Tagen und Wochen getroffen.' Macron betonte auch, dass Frankreich die Verantwortung für Frieden und Sicherheit in Europa übernimmt, indem es Kiew in die Friedensprozesse einbezieht.
Selenskyj führte auch ein Gespräch mit dem Premierminister von Großbritannien, Keir Starmer, während dem sie die Rolle Großbritanniens bei der Stärkung der Verteidigung und Sicherheit Europas besprachen. Selenskyj äußerte seine Dankbarkeit für die Unterstützung und stellte fest, dass eine Acceptable Aussetzung der Wahlen während des Krieges möglich sei.
Starmer bestätigte die Unterstützung der USA für einen stabilen Frieden in der Ukraine und die Eindämmung Russlands von Aggression. Er wies auch darauf hin, dass er und Macron in naher Zukunft einen Besuch in den USA planen, wo sie Vermittler zwischen den USA und den europäischen Ländern sein werden.
Großbritannien und Frankreich äußerten ebenfalls ihre Bereitschaft, sich einer möglichen militärischen Mission in der Ukraine anzuschließen.
Lesen Sie auch
- Der Präsident traf sich mit ukrainischen Wissenschaftlern und zeichnete sie aus
- Ohne Druck auf Moskau wird es keinen Frieden für die Welt geben: Worüber Selenskyj mit dem NATO-Vorsitzenden sprach
- „Ich schäme mich und es tut weh“. Makarov sprach über seinen Zustand nach dem Attentatsversuch