«Wir haben nichts versprochen». Im Tierheim in Черкаси haben die Freiwilligen den Hund der Schützerin Ptschak nicht übergeben.


Eine paramedizinische Mitarbeiterin aus Черкаси hat ein Video über den Verlust ihres Hundes aufgenommen
Am 16. Dezember kam es in Черкаси zu einer unangenehmen Situation mit der paramedizinischen Mitarbeiterin Kateryna Polischchuk, die unter dem Pseudonym 'Ptschak' bekannt ist. Laut ihren Aussagen kam sie von Pokrowsk nach Черкаси, um ihren Hund aus dem Tierheim abzuholen. Doch die Freiwilligen, die zuvor für das Tier gesorgt hatten, nahmen ihn mit sich. Polischchuk war von dieser Entwicklung enttäuscht und veröffentlichte ein emotionales Video auf ihrem Instagram.
Der Hund mit dem Namen Alpha benötigte eine Sterilisation, deshalb blieb er eine Woche im Tierheim, um sich nach der Operation zu erholen. Polischchuk bot selbst an, die Sterilisation zu bezahlen und alle notwendigen Dinge für die Behandlung zu kaufen. Doch nach einer Woche entschieden die Freiwilligen, Alpha bei sich zu behalten. Diese Situation enttäuschte 'Ptschak', aber sie rief die Instagram-Nutzer dazu auf, sich aufgrund dieses Vorfalls nicht gegenseitig zu beleidigen.
Die Bewohner von Черкаси unterstützten das Tierheim und erklärten, dass alles ein Missverständnis sei. Außerdem stellte die черкаська Gesellschaft zum Schutz der Tiere 'Druсh' fest, dass Alpha in einer privaten Pflege war und das Tierheim mit dieser Situation nichts zu tun hat. Kateryna Polischchuk gab das Geld für die Sterilisation des Hundes zurück und bat darum, es für andere Tiere im Tierheim 'Druсh' auszugeben.
Lesen Sie auch
- Ukrainer könnten ihre Invalidenleistungen verlieren: Wer bleibt ohne Rente
- Die Linguistin nannte das ukrainische Wort, das drei Betonungsvarianten hat
- Der Verteidiger von Mariupol wurde durch seinen Nachnamen vor der Erschießung gerettet
- Der 60-jährige Boris Johnson ist zum neunten Mal Vater geworden
- Die Frau des gefangenen Italieners nannte den absurden Grund, warum er zur russischen Armee ging
- Krieg und Spieltheorie. Wissenschaftler erklärt, ob man das Ende des Krieges mathematisch modellieren kann