Mykolajowytschi und Hryhorowytschi haben sich angespannt. Die Linguistin erklärte, was in der Schule falsch gelehrt wurde.


Die Philologin Olga Wasiljewa enthüllte die richtige Schreibweise von Vatersnamen, die von dem Namen 'Mykola' abgeleitet werden. Laut Wasiljewa gab es in der vorherigen Rechtschreibung von 1993 zwei Varianten der Schreibweise - 'Mykolowytschi' und 'Mykolajowytschi'. Sie wussten einfach nichts davon. Aber es ist logisch, dass von 'Mykita' 'Mykytowytschi' abgeleitet wird, nicht 'Mykityjowytschi'. Es gibt jedoch eine interessante Ausnahme - der Vatersname 'Hryhorowytschi'. Solche Fälle, in denen die Schreibweise von Vatersnamen nicht aus der Logik resultiert, kommen in der ukrainischen Sprache vor. Zitat aus der Rechtschreibung: 'Von solchen Namen wie Hryhorij, Illja, Kutsma, Luka, Mykola, Sawa, Choma, Jakawv, sind die entsprechenden Vatersnamen: Hryhorowytschi, Hryhorivna; Illits, Illiwna; Kutsmowytschi (und Kutsmytschi), Kutsmivna; Lukitsch, Lukiwna; Mykolajowytschi (und Mykolowytschi), Mykolaivna (und Mykoliwna); Sawowytschi (und Sawitsch), Sawivna; Chomowytschi (und Chomytschi), Chomivna; Jakowytschi, Jakivna.'
Erinnern wir uns, dass Olga Wasiljewa zuvor bereits über die richtige Schreibweise von Vatersnamen, die von dem Namen 'Ihor' abgeleitet werden, gesprochen hat. Interessanterweise hat die Philologin zuvor bemerkt, dass das Wort 'Kaffee' nicht der literarischen Norm der ukrainischen Sprache entspricht.
Analyse des Artikels
Der Artikel bietet eine klare Erklärung zur richtigen Schreibweise von Vatersnamen, die von dem Namen 'Mykola' in der ukrainischen Sprache abgeleitet werden. Olga Wasiljewa nutzt ein Zitat aus der Rechtschreibung, das die Richtigkeit ihrer Erklärung bestätigt. Der Artikel erinnert auch an andere Artikel, in denen die Philologin andere Aspekte der ukrainischen Sprache erläuterte.
Lesen Sie auch
- Im Kampf gegen die Besatzer ist ein belarussischer Freiwilliger gefallen
- Zivilist starb im HK-TZ: Leiter wurden von der Arbeit suspendiert
- Nicht nur das Gehalt: Welche Zahlungen und Boni Militärangehörige ab dem 1. Mai erhalten können
- Wo in der Ukraine das Wasser am stärksten verschmutzt ist: Ein Ökologe nennt die Regionen
- Ukrainischer Soldat bittet Präsident Macron um Waffen
- Russland hat zum ersten Mal einen Öltanker festgenommen, der aus einem estnischen Hafen unterwegs war