Das Ministerium für Justiz meldete einen erheblichen Ausfall bei der Arbeit der staatlichen Register.


Erheblicher Ausfall bei der Arbeit der staatlichen Register
Das Ministerium für Justiz berichtet, dass es in der Netzwerk-Infrastruktur, die die staatlichen Register unterstützt, zu einem schweren Ausfall gekommen ist.
Wir verstehen, wie wichtig der Zugang zu den staatlichen Registern und Dienstleistungen für jeden von Ihnen ist, und entschuldigen uns aufrichtig für die vorübergehenden Unannehmlichkeiten. Leider stehen wir vor einer schweren Herausforderung - einem großflächigen Ausfall auf der Ebene der Netzwerk-Infrastruktur, die die Register bedient - so heißt es in der Mitteilung.
Das Ministerium erklärt, dass ihre Spezialisten an den Grenzen ihrer Möglichkeiten arbeiten, um die Arbeit aller Dienste so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Die Sicherheit der Daten hat für uns oberste Priorität! Die Arbeiten zur Behebung der Probleme auf der Ebene der Netzwerk-Infrastruktur dauern an, weshalb die Einheits- und Staatsregister, deren Erstellung und Funktionsfähigkeit in die Zuständigkeit des Ministeriums für Justiz fallen, sowie die Websites des Ministeriums, des Staatsunternehmens 'NAIS' und des Callcenters bis zum Ende des Tages nicht verfügbar sein werden - wurde im Ministerium mitgeteilt.
Das Ministerium verspricht, über die Wiederherstellung der Systeme und die notwendige Zeit für die Wiederherstellung zu informieren.
Wir erinnern daran, dass es auch Probleme mit dem Programm 'Reserv+' gab. Der technische Ausfall führte zu Problemen mit der Autorisierung und der Unfähigkeit einiger Funktionen. Dennoch hat der Pressedienst des Verteidigungsministeriums festgestellt, dass der Zugang zum Programm innerhalb weniger Stunden zurückkehren wird.
Lesen Sie auch
- Ein potenziell gefährlicher Asteroid nähert sich der Erde
- Feindverluste zum Stand vom 22. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Schlag auf Charkiw, Einzelheiten über die Ermordung von Portnov in Spanien: die wichtigsten Nachrichten der Nacht
- Russland hat Kameras in NATO-Ländern gehackt und die Waffenlieferungen an die Ukraine ausspioniert – The Guardian
- Russland griff Charkiw mit einer Rakete an: Häuser beschädigt, es gibt Verletzte
- Der Ozean wird zum Akku: Deutschland schafft Unterwasser-Speichersysteme