Der IWF hat der Ukraine eine milliardenschwere Tranche überwiesen: Wohin fließen die Mittel?.


Die Ukraine hat bereits die sechste Tranche vom Internationalen Währungsfonds (IWF) erhalten. Insgesamt ist dieses IWF-Programm darauf ausgelegt, die wirtschaftliche Stabilität unseres Landes unter Kriegsbedingungen zu sichern. Dank dieser Mittel kann die Ukraine die Haushaltslücken verringern und wichtige staatliche Funktionen gewährleisten. Insbesondere werden die 1,1 Milliarden Dollar, die auf die Konten der Ukraine überwiesen wurden, zur Finanzierung kritischer Ausgaben des Staatshaushalts verwendet.
Diese sechste Tranche ist Teil des Programms des Erweiterten Fonds (EFF), das der IWF im März 2023 genehmigt hat. In der gesamten Laufzeit dieses Programms hat die Ukraine bereits 9,8 Milliarden Dollar erhalten. Insgesamt ist das ukrainische Programm Teil eines Unterstützungspakets des IWF in Höhe von 148 Milliarden Dollar.
Früher hat Deutschland ein neues Paket militärischer Hilfe für die Streitkräfte der Ukraine im Rahmen des 'Neujahrsgeschenks' bereitgestellt.
Lesen Sie auch
- Preise für Eier, Kartoffeln, Knoblauch und Milchprodukte im Mai: Was teurer wird und was günstiger wird in der Ukraine
- Orban unter Druck: Ungarn könnte das Stimmrecht in der EU verlieren
- Trump hat kaum den Austausch zwischen der Ukraine und Russland gestört
- Der Dollar unter Druck: Wie weltweite Umwälzungen den Kurs in der Ukraine beeinflussen werden
- Bereiten Sie Geldbörsen vor: Welche Strafen 2025 auf Mehrwertsteuerzahler warten
- Umfassende Abschaltung von Banken von SWIFT: Bloomberg enthüllte neue Sanktionen gegen Russland