„Wir mussten schnell heiraten“. Der Ehemann von Polyakova erzählte, wie sie geheiratet haben.


Vadim Buryakovskiy teilte mit, dass ihre Hochzeitsfeier mit Olga Polyakova ein unerwartetes Ereignis war. Er bemerkte, dass dies aufgrund der Mutter des Sängers passiert ist. Dies erzählte der Ehemann des Stars in einem Interview mit Alexey Sukhanov.
Der Ehemann der Sängerin erinnerte sich daran, dass er beschloss, ihr einen Antrag zu machen, als er einen teuren Verlobungsring kaufte: „Als ich einen Ring mit einem echten Diamanten kaufte, spürte ich, dass ich dies offen tun wollte“. Vadim Burakovsky fügte hinzu, dass ihre Ehe mit Olga Polyakova unerwartet war. Das geschah wegen der Mutter von Polyakova, die sagte, es sei an der Zeit zu heiraten.
„Es war unerwartet, wir mussten schnell eine Hochzeit arrangieren. Mama sagte meiner Schwiegermutter, dass es Zeit sei zu heiraten“, sagte der Ehemann von Polyakova.
20 Jahre Eheleben
Erinnern Sie sich daran, dass Olya Polyakova und ihr Ehemann Vadim Buryakovsky am 12. September 20 Jahre gemeinsames Eheleben feierten. Das erzählte der Sänger auf seiner Instagram-Seite. Sie teilte ein Familienfoto und fügte eine berührende Unterschrift hinzu. In ihren Geschichten fügte die Sängerin hinzu, dass sie ihren Mann als ihren besten Lebenspartner betrachtet.
Vor kurzem spielte Olya Polyakova das legendäre Lied von Irina Bilyk „Du bist mein“, das 1995 veröffentlicht wurde. Sie gestand auch, dass sie im Teenageralter ein großer Fan der volkstümlichen Künstlerin war.
Konzert von Olya Polyakova
Außerdem fand am 26. Oktober im Sportpalast ein Konzert von Olya Polyakova statt. Bei diesem Konzert präsentierte die Sängerin ihr zweites ukrainischsprachiges Album. Sie war von der Anzahl der Fans und ihrer Unterstützung beeindruckt. Gerührt von dem warmen Empfang konnte sie ihre Emotionen nicht zurückhalten und weinte zu Beginn des Konzerts.
Lesen Sie auch
- Eurovision: Spanischer Sender macht kontroverse Aussage über die Ergebnisse der Ukraine und Israels
- Ukrainische Künstler sangen in krimtatarischer Sprache
- Eines der Länder hat zum zweiten Mal in Folge null Punkte vom Publikum beim 'Eurovision' erhalten
- Burmmak über Ziferblat beim Eurovision: „Sie brachten Licht und Hoffnung aus einem bombardierten Land“
- Der Gewinner des Eurovision Song Contests dankte einer Putin-Anhängerin
- Eurovision: Mitglied der ukrainischen Jury vergab den zweiten Platz an einen pro-russischen Teilnehmer