Deutschland wird die Unterstützung für die Ukraine erhöhen, anstatt Taurus-Raketen zu liefern: Schlüsselbekundungen von Selenskyj und Pistorius.


Der Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, hat während einer Pressekonferenz mit Präsident Wolodymyr Selenskyj in Kiew die Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine abgelehnt. Auf die direkte Frage antwortete er: 'Sie haben mich gefragt, ob wir das in Erwägung ziehen. Ich antworte Ihnen – nein'. Diese Ablehnung war die endgültige in den Diskussionen über die Lieferung von Raketen.
Anstelle der Raketenlieferungen plant Berlin, die finanzielle Unterstützung für die Ukraine erheblich zu erhöhen. Minister Pistorius kündigte an, in diesem Jahr etwa 9 Milliarden Euro Hilfe bereitzustellen. Ein Teil dieser Mittel wird zur Finanzierung der Produktion ukrainischer Langstreckenwaffen verwendet, was das Ergebnis eines Abkommens zwischen Selenskyj und Pistorius ist.
Treffen und Diskussionen bei der Pressekonferenz
Während der Pressekonferenz wurden nicht nur die Fragen zu den Raketenlieferungen besprochen, sondern auch die Verteilung von Luftverteidigungssystemen und die Verluste Russlands im Krieg. Selenskyj wies auch auf die Wichtigkeit der Entscheidung über Sanktionen gegen Russland hin, die mit den Diskussionen auf dem G7-Gipfel im Juni zusammenfallen werden.
Der Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, hat auf die Lieferung von Raketen an die Ukraine verzichtet und angeboten, die finanzielle Hilfe für das Land erheblich zu erhöhen. Das Treffen mit dem Präsidenten der Ukraine war ein wichtiger Schritt zur Klärung von Verteidigungsfragen und Sanktionen gegen Russland.
Bei dem Treffen in Kiew zwischen dem Bundesminister der Verteidigung Deutschlands und dem Präsidenten der Ukraine wurde beschlossen, auf die Raketenlieferungen zugunsten einer Erhöhung der finanziellen Unterstützung für die Ukraine zu verzichten. Dieser Schritt könnte für die ukrainische Verteidigungsindustrie und die Zusammenarbeit zwischen den Ländern von großer Bedeutung sein.Lesen Sie auch
- Bargeld oder Karte: wie viel Geld kann man an der Grenze transportieren
- Stundung vom TCK: Männern mit Behinderungen wurden die Fristen für die Bescheinigungen erneut in Erinnerung gerufen
- Die ukrainischen Streitkräfte haben erneut zwei russische Kommandostellen in der Region Donezk getroffen, - Generalstab
- Das Wetter in der Ukraine wird sich drastisch ändern: Didenko zeigt, worauf man bis zum 9. Juli warten sollte
- Dutzende 'Shaheds' wurden mit Abfangdrohnen abgeschossen: Selenskyj enthüllte Details des Gesprächs mit Trump
- Sozialleistungen neu: In der Ukraine ist bereits ein einheitliches System in Kraft getreten