Eines der Länder Europas könnte die Zahlungen an ukrainische Flüchtlinge drastisch kürzen.


Der Vorsitzende der Christlich Demokratischen Union Friedrich Merz ist der Ansicht, dass das System der sozialen Unterstützung für Flüchtlinge in Deutschland überarbeitet werden muss. Er schlägt vor, es stärker an das System anzupassen, das für politische Flüchtlinge gilt, um die Haushaltsausgaben zu optimieren.
Der Finanzminister Christian Lindner unterstützt ebenfalls die Idee, das System der sozialen Hilfe zu reformieren, das die Ukrainer ermutigt, Arbeit zu suchen.
Zurzeit wurden die sozialen Zahlungen für Flüchtlinge um 12 % erhöht. Kinder unter 18 Jahren erhalten zwischen 357 und 471 Euro, während Erwachsene zwischen 506 und 563 Euro erhalten. Wenn die CDU/CSU-Koalition die Wahlen gewinnt, ist mit einer Kürzung der Finanzierung für Ukrainer zu rechnen, aber die Politiker schlagen Kompromisslösungen vor, wie die Erteilung von Arbeitserlaubnissen und die Beschleunigung der Anerkennung von Qualifikationen.
Lesen Sie auch
- Gefahr auf unserem Teller: Dieses diätetische Fleisch steht im Zusammenhang mit dem Risiko, an Krebs zu erkranken
- Katastrophe bei Naftogaz: Es gibt kein Gas und kein Geld, aber das Top-Management lebt auf Kosten der Ukrainer
- Welche Welt? Botschafterin äußert sich über den Terror Putins und die Ohnmacht des Westens
- 'Ich kenne Putin': Der Präsidentschaftskandidat Polens Czesław Czaskowski äußerte sich zum NATO-Beitritt der Ukraine
- Big Mac – nicht mehr günstig: wie die Preise bei McDonald's in der Ukraine gestiegen sind
- In Polen gab es Streit um die Ukraine: worüber Navrotskij und Trzaskowski stritten