Besonderer Fall: Merz nannte die Bedingung für den Beitritt der Ukraine zur NATO und zur EU.


Friedrich Merz, möglicher Kanzlerkandidat Deutschlands, erklärte, dass die Ukraine nicht der EU und der NATO beitreten kann, solange der Krieg andauert. Er betonte, dass die Ukraine ein großes europäisches Land sei, aber im Krieg nicht Mitglied dieser Organisationen werden könne. Er wies auch darauf hin, dass die Hauptverantwortung für die Wiederherstellung des Friedens beim Präsidenten Russlands, Wladimir Putin, liegt. Merz warnte vor einer Unterschätzung der Widerstandskraft Russlands und sagte, dass der Krieg durch die Erschöpfung des Landes oder politische Reaktionen gegen das Regime enden könnte. Auf die Frage nach seiner Politik gegenüber der Ukraine im Falle seiner Kanzlerschaft wich er aus und erklärte, dass dies einer Abstimmung mit den europäischen Partnern bedarf. Merz kündigte auch nicht an, ob Deutschland an Sicherheitskräften für die Ukraine beteiligt sein würde und erklärte, dass dies von dem Ende des Krieges und der Verfügbarkeit eines Plans abhängt.
Lesen Sie auch
- Welche Einheiten der BpS-Streitkräfte am erfolgreichsten sind – Syrskyi leitete ein Treffen
- Soldat aus Odessa hat sich der Dienstpflicht entzogen - wie er bestraft wurde
- Die Kiewer Behörden verlieren das Vertrauen - Kiewer Stadtratsabgeordneter nennt die Gründe
- EGMR hat den Völkermord an Ukrainern durch die Russische Föderation anerkannt - dies ist eine historische Entscheidung
- Mann entzog sich der Mobilisierung - wie ihn das Gericht bestrafte
- Wiederholte Invaliditätsprüfung — wird die TSK eine Fristverlängerung gewähren