Der letzte Ukrainer beendet den Kampf bei den Olympischen Spielen in Paris.


Die Olympischen Spiele in Paris enden heute. Der ukrainische Kämpfer Murozi Mchedlidze vertrat die Ukraine am letzten Wettkampftag. Er besiegte einen Sportler aus Südafrika mit 4:2.
Nach diesem Sieg erhielt Murchidlidze die Chance, um die Bronzemedaille zu kämpfen. Aber im nächsten Kampf verlor er gegen einen Vertreter aus Aserbaidschan mit 10:0. Damit belegte Mchedlidze den fünften Platz bei den Olympischen Spielen. Dies ist das beste Ergebnis für ukrainische Freistilringer seit 2016, und seit 12 Jahren hat der Männerfreistilring der Ukraine keine Medaillen bei den Olympischen Spielen gebracht.
Die Abschlussfeier der Olympischen Spiele 2024 findet heute statt. Diese Spiele finden in Paris und anderen Städten Frankreichs sowie auf Tahiti statt. Dort wird Breakdance sein Debüt als olympische Sportart geben, und sie waren die letzten unter der Leitung von Thomas Bach.
Die Spiele von 2024 sind die ersten mit gleicher Anzahl von männlichen und weiblichen Athleten. Die Spiele kosten 8,3 Milliarden Euro. Die Eröffnungsfeier dieser Spiele fand außerhalb des Stadions statt, was das zweite Mal in der Geschichte war. Regisseur der Zeremonien war Tom Jolly.
Lesen Sie auch
- Die Finalisten des ukrainischen Fußballcups der Frauenmannschaften stehen fest
- In Russland ist ein Bodybuilder gestorben, der seine Gesundheit durch Mittel zur Beschleunigung des Muskelwachstums ruiniert hat
- In Spanien erhielten fünf Fans Bewährungsstrafen wegen rassistischer Beleidigungen gegen Vinícius
- Der Olympiasieger im Boxen ist verstorben
- Der Mittelfeldspieler von 'Polissya' Andriyevskiy hat Klage gegen den Journalisten Burbas eingereicht
- Finale der Europa League: Fans von Manchester United und Tottenham lieferten sich eine Massenschlägerei