Rentner erhalten ab 2025 Jahre für ihren Arbeitsdienst eine Zusatzvergütung.


Im Jahr 2025 haben Rentner, die 65 Jahre alt sind, das Recht auf zusätzliche Zahlungen vom Staat. Aber dafür müssen sie einen entsprechenden Arbeitsnachweis haben: Frauen mindestens 30 Jahre und Männer mindestens 35 Jahre. Darüber berichtet der Kanal 24.
Wenn die Rente einer Person, die 65 Jahre alt ist, weniger als 40% des Mindestlohns beträgt, also weniger als 8.000 Hryvnias (für das Jahr 2024), erhält sie automatisch eine zusätzliche Zahlung.
Im Jahr 2025 bleibt diese Regel unverändert, sodass die Rentner sich nicht an die Sozialversicherungsbehörde wenden müssen, um Geld zu erhalten.
Zusätzliche Zahlungen sind nicht nur für Rentner ab 65 Jahren vorgesehen. Zum Beispiel erhalten Rentner im Alter von 70 bis 74 Jahren einen Zuschuss von 300 Hryvnias, von 75 bis 79 Jahren - 456 Hryvnias, und für Personen über 80 Jahren beträgt der Zuschuss 570 Hryvnias.
Es ist zu beachten, dass ab 2025 die Renten für mehr als 23.000 Menschen sinken werden.
Lesen Sie auch
- Katastrophe bei Naftogaz: Es gibt kein Gas und kein Geld, aber das Top-Management lebt auf Kosten der Ukrainer
- Welche Welt? Botschafterin äußert sich über den Terror Putins und die Ohnmacht des Westens
- 'Ich kenne Putin': Der Präsidentschaftskandidat Polens Czesław Czaskowski äußerte sich zum NATO-Beitritt der Ukraine
- Big Mac – nicht mehr günstig: wie die Preise bei McDonald's in der Ukraine gestiegen sind
- In Polen gab es Streit um die Ukraine: worüber Navrotskij und Trzaskowski stritten
- Die Wassergebühren sind auf das Sechsfache gestiegen: Wer von den Ukrainern muss mehr bezahlen