Russischer Sanktionist Usmanow plant erneute Übernahme der Internationalen Fechtverband.


Der russische Oligarch Alisher Usmanow hat sich als Präsidentschaftskandidat des Internationalen Fechtverbandes (FIE) aufgestellt. Sein Gegner wird der Schwede Otto Drakenberg sein. Die Wahlen finden am 30. November in Usbekistan statt.
103 nationale Verbände unterstützten Usmanows Kandidatur, während nur der Fechtverband Schwedens Drakenberg unterstützte. Zu Usmanovs Unterstützern gehören Moldawien, Südkorea, Griechenland, Israel, Island, Rumänien und Bulgarien.
Usmanov hat seinen Posten im Jahr 2022 verlassen, nachdem die Europäische Union Sanktionen gegen ihn verhängt hat. Er steht auch auf den Sanktionslisten Großbritanniens, der USA, Kanadas, der Schweiz, der Ukraine, Australiens, Neuseelands und Japans aufgrund seiner Unterstützung der russischen Aggression.
Ukrainische Organisationen haben sich mit einem Schreiben an den Präsidenten des Internationalen Weltspielsverbandes gewandt und ihn aufgefordert, das Verbot der Teilnahme von russischen und belarussischen Sportlern an zukünftigen Wettkämpfen aufrechtzuerhalten. In dem Schreiben wird die weiterhin anhaltende Aggression Russlands und die Unterstützung Weißrusslands betont, sowie Forderungen, diese bis zur Beendigung der Aggression und Wiederherstellung des Friedens zu sanktionieren.
Die ukrainische Seite hob hervor, dass der Internationale Weltspielsverband die Teilnahme von russischen und belarussischen Sportlern an den Wettkämpfen im Jahr 2022 bereits verboten hat und forderte, diese Einschränkung für zukünftige Wettkämpfe im Jahr 2025 aufrechtzuerhalten. Die Ukraine hofft auf die Unterstützung des Präsidenten des Internationalen Weltspielsverbandes und der internationalen Gemeinschaft.
Lesen Sie auch
- Die Nationalmannschaft der Ukraine nimmt am Europäischen Olympischen Festival teil
- Gutzeit erklärte, dass immer mehr Athleten unter neutraler Flagge antreten
- Oleksandr Usyk präsentierte das Mosaik 'Boryviter' in London
- Shakhtar ist bereit, seinen Torwart an einen europäischen Klub abzugeben
- Zabarnyi hat Charakter bei den Verhandlungen über den Transfer von Bournemouth gezeigt
- Bekannter Boxer will Lomachenko zurück in den Ring holen