Südkorea finanziert den Start von 'Diya.Office' für Beamte.


Südkorea wird der Ukraine 4,76 Millionen US-Dollar für das Programm zur Digitalisierung von Ministerien und staatlichen Behörden über die Entwicklungsprogramme der Vereinten Nationen zur Verfügung stellen. Das Hauptziel dieses Programms ist es, die Digitalisierung der Regierung zu stärken, ihre Arbeitsweise effektiver und transparenter zu gestalten.
Die von Korea bereitgestellten Mittel werden zur Umsetzung eines dreijährigen Programms verwendet, das vom Ministerium für digitale Transformation koordiniert wird. Die wichtigsten Initiativen dieses Programms sind die Einführung eines digitalen Projektmanagementsystems für Ministerien, die Schaffung von Diya für Beamte mit dem Namen 'Diya.Office' sowie die Schulung von Fachleuten in digitalen Fähigkeiten.
Die Digitalisierung der Regierung wird dazu beitragen, ihre Arbeit effektiver und schneller zu gestalten und ein Monitoring zu implementieren, um qualitativ hochwertigere Managemententscheidungen für den gesamten Staat zu gewährleisten.
Vor kurzem wurden in dem staatlichen elektronischen System 'Diya' neue Dienste eingeführt, wie z.B. die Möglichkeit, online einen bevorzugten Termin und ein Datum für die Hochzeit zu reservieren und eine digitale Waffengenehmigung zu erhalten. Diese Dienstleistungen werden mit dem Ziel eingerichtet, die Interaktion der Bürger mit dem Staat zu vereinfachen und ihre Bequemlichkeit zu gewährleisten.
Lesen Sie auch
- Frontlinie am 6. Juli 2025. Bericht des Generalstabs
- In der Region Lwiw haben Retter einen Mann befreit, der zum Geisel seiner eigenen Badewanne wurde
- Die ukrainischen Streitkräfte haben drei Methoden benannt, mit denen die Russen die Mobilisierung in der Ukraine sabotieren
- Hinter den Angriffen der "Schahids" auf die Ukraine steht nicht nur Russland – The Times
- Selenskyj hat Soldaten der Marine der ukrainischen Streitkräfte ausgezeichnet
- Russen rühmen sich zynisch, ukrainische Rettungskräfte anzugreifen