Nordkorea baut das größte Kriegsschiff in seinem Arsenal - CNN.


Nordkorea befindet sich im Bau des größten Kriegsschiffs in seinem Arsenal, das eine Länge von 140 Metern hat. Dies berichtet CNN unter Berufung auf Informationen von unabhängigen Satellitenunternehmen Maxar Technologies und Planet Labs.
Diese Militärinstallation wird seit mehreren Jahren in der Hafenstadt Nampo an der Westküste Nordkoreas gebaut. Schätzungen von Analysten zeigen, dass Fotos die Fortsetzung der Arbeiten an der Bewaffnung und den internen Systemen dieses Kriegsschiffs zeigen. Dieser Fregatte ist das größte Schiff, das in Nordkorea gebaut wurde, und hat eine Gesamtlänge von 140 Metern.
In den USA gibt es ebenfalls Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse, die eine Länge von etwa 154 Metern haben, und Fregatten der neuen Generation der Constellation-Klasse, die eine Länge von etwa 151 Metern haben.
Die Entwicklung neuer Waffentypen und Tests von interkontinentalen ballistischen Raketen, die die USA erreichen können, finden in Nordkorea vor dem Hintergrund strenger UN-Sanktionen statt. Der westliche Analyst Kim Duk Ki vermutet, dass Russland Technologien für das neue Schiff bereitstellen könnte, wodurch die Beziehungen zu Pjöngjang gestärkt werden.
Dieses neue Schiff Nordkoreas könnte moderne Bewaffnung haben, einschließlich vertikaler Abschussvorrichtungen und eines neuen Radarsystems mit phasengesteuerten Antennen. Experten raten jedoch zur Vorsicht bei den Schlussfolgerungen über das tatsächliche Potenzial dieses Schiffes.
In letzter Zeit hat Nordkorea erhebliche Verluste bei seinen Streitkräften erlitten, die zusammen mit Russland in der Ukraine kämpfen. Es wird berichtet, dass sich derzeit zwischen 10.000 und 12.000 Personen in den Infanteriebataillonen Pjöngjangs befinden.
Lesen Sie auch
- Kellogg hat den ersten Punkt des Friedensplans der USA, der Ukraine und der EU enthüllt
- Linie der Front am 18. Mai. Bericht des Generalstabs
- 'Keine Kompromisse': ISW enthüllt Putins wahre Absichten im Krieg gegen die Ukraine
- Selenskyj machte dem Papst ein unerwartetes Geschenk
- Merz, Macron und Starmer wollen vor Trumps Anruf mit Putin sprechen
- Papst Leo XIV empfing Selenskyj als ersten unter den weltweiten Führern und äußerte sich zur Zukunft der Ukraine