Der Neffe des russischen Showman-Putinisten ist im Krieg in der Ukraine gestorben.


Der bekannte russische Stylist Sergei Zverev, der den Diktator Putin und den Krieg in der Ukraine unterstützt, hat mitgeteilt, dass sein Neffe Andrei im sogenannten SVO-Gebiet gestorben ist. Diese schreckliche Nachricht erhielt er von seiner Schwester, die ihm mitteilte, dass Andrijka nicht mehr da ist.
Vor einer halben Stunde schrieb die Schwester, dass Andrijka nicht mehr da ist. Es ist etwas Schreckliches passiert.
Der Stylist erzählte, dass die Familie bisher nicht alle Umstände des Todes von Andrei an der Front kennt. Er fügte hinzu, dass er nach Erhalt dieser Nachricht sofort zur Kirche ging und eine Gedächtnismesse für die Seele seines Neffen bestellte.
Reaktion von Zverev auf die Mobilisierung
Es sei daran erinnert, dass Sergei Zverev im September 2022 auf den Beginn der von dem russischen Diktator Wladimir Putin angekündigten Mobilisierung reagierte. Er erklärte verletzlich, dass er bereit sei zu kämpfen und vorhabe, in Krone und Mantel in den Krieg in die Ukraine zu fahren.
Der Tod frommer Menschen
In Moskau gab es auch zwei tragische Todesfälle. Der Pressesprecher des Sängers Schaman - Anton Korobkov-Zemlyanskiy - starb plötzlich, als er anfing zu ersticken, und obwohl der Rettungsdienst gerufen wurde, konnten die Ärzte ihn nicht retten. Außerdem wurde in der Republik Karelien der Tod des russischen Besatzers Andrei Tkachenko festgestellt, der einer der engsten Vertrauten des Leiters der privaten Militärfirma 'Wagner' Jewgeni Prigozhin war. Ein weiterer Tod, der in Moskau geschah, war das versehentliche Herausfallen des ehemaligen Vizepräsidenten des russischen Konzerns 'Jukos', Michail Rogachow, aus einem Fenster.
Lesen Sie auch
- Geburtstag von Gongadze. Die Witwe teilte Archivfotos und sprach über die Nominierten für den Preis
- In welche Länder sollte man im Sommer besser nicht reisen: Warnungen des Auswärtigen Amts Deutschlands
- In den Hauptstadtstätten sind "Reserven" für Kriegsgefangene erschienen: Was bedeutet das?
- „Wo ist der Satellit?“ Prytula beantwortete die Fragen der Ukrainer
- Ehemaliger Mitarbeiter des ZNPP: Kein anderes Atomkraftwerk auf der Welt hat mit einem solchen Grauen konfrontiert
- Getötet durch den Angriff einer feindlichen Drohne in der Region Charkiw. Erinnern wir uns an Oleksandr Dyachyshyn