«Kater und Traurigkeit». Journalist aus der Russischen Föderation erklärte, warum er vor der Biathlon-Weltmeisterschaft verschwunden ist.


Der ukrainische Journalist Oleksandr Kruglov erzählte, warum er vor der Biathlonmeisterschaft in Russland in Tjumen verschwunden ist. Er war in die Stadt gefahren, um über den Wettkampf zu berichten, aber verschwand am 12. März. Freiwillige begannen mit der Suche.
Am 18. März wurde der Journalist lebend in einem der Tjumen Hotels gefunden. Er erklärte, dass er sich in einem langen Rausch befand. 'Jetzt werde ich wegen einer Pankreatitis im Krankenhaus in Tjumen behandelt. Man gibt mir Tropfens und Medikamente. Nach der Entlassung werde ich eine Behandlung und Diät verschrieben bekommen, die mir keinen Alkoholkonsum erlauben wird. Ich gestehe, dass ich getrunken habe. Und ich tat es einige Tage lang. Aber ich hatte gehofft, mich vor Beginn des Wettkampfs in Tjumen zu erholen', erzählte Kruglov.
Er gestand auch, dass er zuvor aufgehört hatte, Alkohol zu trinken, aber dann erneut nachgegeben hat. 'Im Hotel habe ich meinen Nachbarn aus dem Nebenzimmer kennengelernt. Wir wurden Freunde. Es gibt keinen Sinn, zu verbergen, dass ich gerne gut trinke', erzählte der Journalist. Kruglov nannte 'Kater, Pause vor den Wettkämpfen und Traurigkeit' als Gründe, die ihn in den Rausch in Tjumen führten.
Wir erinnern daran, dass Kruglov zuerst verschwand und dann in Tjumen gefunden wurde. Der Journalist wurde lebendig im Hotel gefunden. 'Jetzt fahre ich zu einem Drogenentziehungszentrum. Ich war in einem langen Rausch. Es gab eine Gesellschaft, aber nur einer trank. Vor ein paar Stunden erfuhr ich, dass nach mir gesucht wird. Ich habe mein Telefon nicht ausgeschaltet. Ich antwortete einfach nicht', erzählte Kruglov.
Quellen aus russischen Medien berichteten, dass Kruglov betrunken aufgefunden und zur Befragung zur Polizei gebracht wurde. 'Der Mann gestand, dass er fünf Tage lang betrunken war und das Zimmer nicht verlassen hatte. Kruglov wurde in einem sehr betrunkenen Zustand aufgefunden und zur Befragung zur Polizei gebracht. In den letzten Tagen verbrachte er mit seinem Nachbarn, der zum Geschäft für 'Nachschub' ging. Deshalb hat ihn niemand gesehen. Kruglov erzählte, dass er bis zu einem Liter Wodka pro Tag trank, bis sein Freund ihn 'aufhielt', - sagte die Quelle.
Artem Milevskyi erinnerte sich an seine Geschichte mit dem Rausch
Artem Milevskyi erinnerte sich an eine unangenehme Geschichte, die ihm während seiner Auftritte für den türkischen 'Gaziantepspor' passiert ist.
Lesen Sie auch
- Die Fans von Crystal Palace haben ein berührendes Banner für das historische Spiel vorbereitet
- Der Ultramarathonläufer aus Russland wurde den Weltrekord wegen der russischen Flagge nicht zugerechnet
- Dynamo wurde vorzeitig Meister der Ukraine im Fußball
- Die Internationale Föderation der Fußballgeschichte und -statistik hat den besten Spieler in der Geschichte gewählt
- «Unmenschen haben beschlossen, zu begraben». Trainerin aus der RF kommentierte den Skandal um russische Eiskunstläufer
- Welches Staatsbürgerschaft hat der Ex-Fußballer Anatolij Tymoschuk: Was russische Register über den neuen 'Kunden' des SBU sagen