Polen meldet GPS-Signalunterbrechungen über der Ostsee: Verdacht auf Russland.
17.06.2025
2206

Journalist
Schostal Oleksandr
17.06.2025
2206

Über der Ostsee gibt es Probleme mit dem GPS-Signal, die Polen mit den Aktivitäten Russlands in Verbindung bringt. Der stellvertretende Premierminister und Verteidigungsminister Polens, Wladyslaw Kosiniak-Kamysz, betonte, dass diese Störungen in der Luft über dem Meer beobachtet werden und diese Aktivität mit russischen 'Sabotagehandlungen' zusammenhängt.
Vertreter Polens haben Empfehlungen für die militärische und zivile Luftfahrt, die Luftverkehrsmanagementbehörden und die Luftfahrtbehörde vorbereitet. Diese Maßnahmen könnten die Sicherheit sowohl militärischer als auch ziviler Flüge gefährden, weshalb die Erfinder und geschickten Manipulatoren fremder Geräte dafür verantwortlich gemacht werden sollten.
Die Situation mit den GPS-Signalproblemen über der Ostsee stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Flugsicherheit in dieser Region dar. Polen ist der Ansicht, dass diese Probleme mit russischen Aktivitäten zusammenhängen und ergreift Maßnahmen, um möglichen negativen Folgen vorzubeugen.
Lesen Sie auch
- Die EU investiert in die Eisenbahnverbindung Lemberg-Polen
- Syryskyi reagierte auf die Anschuldigungen des Kommandanten der 47. Brigade bezüglich Charkow
- Selenskyj über das Gespräch von Trump mit Putin: Ich bin mir nicht sicher, dass sie viele gemeinsame Themen haben
- In Dänemark überreichte Selenskyj erstmals die Auszeichnung 'Zukunft der Ukraine' an einen Ausländer
- Die Türkei hat das erste Klimagesetz in ihrer Geschichte verabschiedet
- An den Grenzübergängen zur Grenze mit Polen und Rumänien wurden vorübergehende Einschränkungen eingeführt