Polnische Präsidentschaft in der EU: Wie wird das neue Sanktionspaket gegen Russland aussehen.


Das nächste Sanktionspaket der EU gegen Russland wird ernsthaft sein
Die Regierung Polens, das derzeit den Vorsitz in der Europäischen Union hat, hat mitgeteilt, dass das 16. Sanktionspaket der EU gegen Russland sehr streng sein wird. Es wird ein Verbot des Imports von Aluminium aus der Russischen Föderation, zusätzliche finanzielle Beschränkungen und Sanktionen gegen Putins 'Schattenflotte' beinhalten.
Laut dem Minister für EU-Angelegenheiten in Polen hat die Europäische Kommission bereits Vorschläge zu diesem Sanktionspaket an die EU-Mitgliedstaaten verschickt. Er betonte, dass diese Sanktionen für Russland sehr streng sein werden.
Zu den Maßnahmen, die im Paket enthalten sind, gehören das Verbot des Imports von Aluminium aus Russland, zusätzliche Beschränkungen für den Finanzsektor der Russischen Föderation und Sanktionen gegen Putins 'Schattenflotte', die russisches Öl ins Ausland exportiert.
Obwohl das Sanktionspaket kein Verbot des Imports von verflüssigtem Gas aus Russland vorsieht, bemerkte der Minister, dass es dennoch starke Auswirkungen auf die russische Wirtschaft haben wird.
Polen, das den Vorsitz in der EU hat, wird an einer schnellen Genehmigung dieses Sanktionspakets arbeiten.
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 23. Mai 2025. Bericht des Generalstabs
- Europa hat einen Weg gefunden, die Ukraine auch ohne Hilfe der USA zu bewaffnen
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück
- Russland hat Kiew mit Drohnen und Raketen angegriffen: es gibt Zerstörungen und Verletzte
- Sybiga berichtete über Einzelheiten eines möglichen Treffens zwischen Selenskyj und Putin
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft