Der erste Minister für Notfälle der Ukraine, Valerij Kaltschenko, ist verstorben.


Der ukrainische Politiker und Leiter Valerij Kaltschenko ist verstorben
Der ukrainische Politiker Valerij Kaltschenko, der in drei Legislaturperioden als Volksdeputierter, Minister für Notfälle und für den Schutz der Bevölkerung vor den Folgen der Tschernobyl-Katastrophe tätig war, sowie Abgeordneter und Berater des Vorsitzenden des Oblaste-Rates Kirovohrad, ist verstorben. Dies berichtet 'Glavcom' unter Berufung auf den Pressedienst des Oblaste-Rates Kirovohrad.
Valerij Kaltschenko wurde am 24. Februar 1947 in Kropywnyzkyj geboren und hatte einen Abschluss als Bauingenieur. In den letzten Jahren arbeitete er im Patronatsdienst des Oblaste-Rates Kirovohrad. Zuvor hatte er Führungspositionen in Unternehmen und Einrichtungen inne und arbeitete seit April 1990 in Führungspositionen auf regionaler Ebene. Im Jahr 1996 wurde Kaltschenko zum Minister für Notfälle und für den Schutz der Bevölkerung vor den Folgen der Tschernobyl-Katastrophe ernannt, danach wurde er Mitglied des Rates für nationale Sicherheit und Verteidigung der Ukraine.
Im Jahr 1999 war Valerij Kaltschenko Vorsitzender der Oblaststaatlichen Verwaltung Kirovohrad. Er wurde auch zum Vorsitzenden von Kirovohrad gewählt. Darüber hinaus hatte Kaltschenko Positionen als stellvertretender Vorsitzender der Handels- und Wirtschaftsmission der Botschaft der Ukraine, stellvertretender Minister für Notfälle und für den Schutz der Bevölkerung vor den Folgen der Tschernobyl-Katastrophe und Mitglied der Kommission für nukleare Politik und ökologische Sicherheit beim Präsidenten der Ukraine inne.
Lesen Sie auch
- Merz antwortete, ob die Ukraine bis 2034 der EU beitreten wird
- Syrskij über die Verteidigung von Pokrowsk - den Feind gestoppt und die DRG vernichtet
- Orbán hat eine skandalöse Erklärung zum Krieg in der Ukraine abgegeben
- Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Ukraine hat den Befehl zum Fernunterricht aufgehoben – was bedeutet das?
- NATO fordert Vorbereitung auf einen Krieg mit Russland und China
- Das Gericht hat eine Entscheidung im Fall der wegen Bestechung festgenommenen Kiewer Amtsträgerin getroffen