Projekt „Netzwerk“. 80 Tonnen Anti-Drohnen-Netze wurden an die Front geschickt.


Ukrainische Freiwillige und gemeinnützige Organisationen haben das Projekt 'Netzwerk' realisiert, das die Front mit Anti-Drohnen-Netzen zum Schutz vor Angriffen von FPV-Drohnen und 'Lanzetts' versorgt.
Dank dieses Projekts wurden bereits Hunderte von Tonnen Schutznetzen an die Front übergeben. Einer der Teilnehmer des Projekts ist die Stiftung Tečija, zusammen mit Unternehmern aus der TV- und Filmindustrie und der Wohltätigkeitsorganisation 'Freiwilligenbataillon'.
Die neue Partie Netze, die an die Front übergeben wurde, beträgt 80 Tonnen. Das Projekt startete im Jahr 2024 und seitdem konnten über 600 Tonnen Netze an die Front übergeben werden. Die Netze sind ein effektiver und kostengünstiger Weg zum Schutz von Militärtechnik und Objekten.
Dank dieses Projekts stärken ukrainische Freiwillige weiterhin die Verteidigung an der Front.
Lesen Sie auch
- Ehemaliger Mitarbeiter des ZNPP: Kein anderes Atomkraftwerk auf der Welt hat mit einem solchen Grauen konfrontiert
- Getötet durch den Angriff einer feindlichen Drohne in der Region Charkiw. Erinnern wir uns an Oleksandr Dyachyshyn
- In der Tschernobyl-Zone leben einzigartige Kühe
- Vodafone warnt: Eine Nachricht auf Telegram kann Sie Ihrer Nummer berauben
- Drohnen haben eine wichtige Fabrik für die Rüstungsindustrie in der Region Orjol angegriffen
- Routen mobiler Apotheken decken bereits über 1000 Ortschaften ab - Gesundheitsministerium