Religion verbietet es zu schießen und sogar Uniformen zu tragen. Was das Gericht dem frommen Wehrdienstverweigerer antwortete.


Der aus der Region Tscherkassy stammende Walerij F. entging der Verantwortung für die Wehrdienstverweigerung durch seinen religiösen Glauben. Das Gericht von Katerynopil setzte ihm eine Bewährungszeit von einem Jahr anstelle von drei Jahren Freiheitsstrafe.
Die Staatsanwaltschaft war mit dieser Entscheidung nicht einverstanden und legte Berufung ein, da sie der Meinung ist, dass eine solche Entscheidung negative Auswirkungen auf andere wehrpflichtige Personen haben könnte.
Während der Berufungsverhandlung bestätigte Walerij F. seine religiösen Überzeugungen, die es ihm nicht erlauben, zu töten, Blut zu vergießen oder Waffen zu benutzen. Das Berufungsgericht verhängte über ihn eine Strafe von drei Jahren Gefängnis.
Früher erhielt ein Teilnehmer an Kampfhandlungen in der Region Chmelnyzkyj drei Jahre Freiheitsstrafe wegen Wehrdienstverweigerung während der Mobilisierung.
Gerichte in der Ukraine sind der Meinung, dass Personen, die wegen der Verweigerung des Wehrdienstes für schuldig befunden werden, kämpfen sollten.
Ein Mitarbeiter des Stadtrats von Chotyn wurde wegen Wehrdienstverweigerung zu drei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Die Militärmedizinische Kommission stellte fest, dass er mehr als 10 Zähne fehlte, aber das ist kein Hindernis für den Wehrdienst.
Lesen Sie auch
- Gehälter von Lehrern vor Beginn des Schuljahres - was zu erwarten ist
- Rentner erhalten große Zulagen - wer steht auf der Auszahlungsliste
- Mietwohnung – welcher Punkt im Vertrag schützt den Eigentümer der Wohnung
- Kirchenkalender für August 2025 - neue Daten der Verklärung und des Heiligen Hungers
- Einmalige Hilfe für Menschen mit Behinderungen - was sich im Juli geändert hat
- Hilfe bei der Rente - welche Vergünstigungen ukrainische Frauen über 60 im August haben werden