Ölmarkt: Rohstoffgiganten kämpfen um Einfluss in Asien.


Kampf um den Ölmarkt in Asien zwischen Russland und Saudi-Arabien
Heute hat in Asien ein Wettkampf zwischen den führenden Ölexporteuren - Russland und Saudi-Arabien - begonnen. Besonders betroffen ist China, das der größte Öleinführer ist. Russland hat Erfolg durch Rabatte, die es aufgrund von Sanktionen anbietet. Allerdings haben die neuen Beschränkungen für den Seeverkehr, die Präsident Joe Biden eingeführt hat, zu einem Rückgang der russischen Öllieferungen nach China geführt.
Auch Indien, das nach den Sanktionen Öl aus Russland importiert, hat einen Rückgang der Importe festgestellt. Dennoch planen beide Länder, ihre Einkäufe im Frühjahr zu erhöhen, wenn sich der Markt an die Sanktionen anpassen kann.
Es scheint, dass der Export Öl aus Russland importieren wird. Ende März könnten sich die Zahlen ändern, da russische Tanker im Pazifischen Ozean in der Lage sein werden, mehr Fracht nach China zu liefern. Auch ein Anstieg der Lieferungen aus Saudi-Arabien wird im April erwartet, wenn OPEC+ plant, die Ölförderung zu erhöhen.
Diese Veränderungen haben Auswirkungen auf die Ölpreise. Saudi Aramco hat die offiziellen Preise für sein Öl für asiatische Raffinerien gesenkt. Ab April werden die Preise für die Sorte Arab Light unter den Benchmarks von Oman und Dubai liegen.
Lesen Sie auch
- Das Justizministerium hat gezählt, wie viele Anträge die Ukrainer im Register der Schäden durch die Aggression Russlands eingereicht haben
- Will den Krieg: Selenskyj äußerte sich scharf über die Gespräche zwischen Trump und Putin
- Der Feind versucht, sich am rechten Ufer des Oskils zu festigen - OTK 'Charkiw'
- Finnland wird der Ukraine Munition aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten liefern
- Die Situation an der Grenze verschärft sich: Grenzschutzbeamte nennen neue Hotspots
- Feindverluste am 20. Mai 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine