Russland meldete einen massiven Drohnenangriff auf ein 'nukleares Objekt' und eine Raffinerie.


Drohnenangriff in der Russischen Föderation: Brände in einer Raffinerie und im Kernkraftwerk
In der Nacht zum 29. Januar gab es in der Stadt Kstovo in der Region Nischni Nowgorod Explosionen infolge eines Drohnenangriffs. Vorläufigen Informationen zufolge wurde die Raffinerie getroffen und brannte. Auch wurde ein Angriff auf das Smolensk-KKW durchgeführt. Dies berichten lokale Telegram-Kanäle.
Es wird berichtet, dass das Feuer auf dem Gelände der Raffinerie 'Lukoil - Nischni Nowgorodnefteorgsintez' in Kstovo ausbrach. Dies ist die viertgrößte Raffinerie in Russland.
Der Gouverneur der Region Nischni Nowgorod, Gleb Nikitin, erklärte in seinem Telegram, dass 'als Folge der Abwehr eines UAV-Angriffs auf das Territorium eines der Unternehmen in der Kstovo-Industriezone Trümmer der Drohne gefallen sind'.
'Die Brandbekämpfung wird derzeit von Feuerwehrleuten durchgeführt, vorläufigen Informationen zufolge gibt es keine Verletzten', fügte er hinzu.
Außerdem fanden laut lokalen Kanälen Angriffe auf das Smolensk-KKW statt.
Wie der Gouverneur der Region, Wasilij Anokhin, mitteilte, wurde eine der Drohnen während eines Angriffsversuchs auf ein Kernkraftwerk abgeschossen. Es gab keine Opfer und Zerstörungen.
Darüber hinaus griff eine andere Drohne zivile Objekte in der Region Smolensk an.
Wir erinnern daran,
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 20. Mai. Bericht des Generalstabs
- Die erste Sturmmotorradkompanie in der ukrainischen Armee wurde gebildet (Video)
- In vier Regionen der Ukraine wird ein soziales Taxi eingeführt: wie wird es funktionieren
- In der Region Riwne haben Einheimische eine hölzerne Kirche aus dem 18. Jahrhundert zerstört
- Im Ökopark in Charkiw hat ein Hund die Aufsicht über die Tigerbabys übernommen, von denen die Mutter sich zurückgezogen hat
- Rettung nach dem Verlust. Familie aus Winnyzja gab vier Menschen eine Chance auf Leben