Russische Truppen aus der Region Kursk bewegen sich zur Grenze mit der Region Sumy - OTU 'Siversk'.
19.03.2025
1848

Journalist
Schostal Oleksandr
19.03.2025
1848

Im militärischen Verband 'Siversk' wurde über die Bewegung russischer Einheiten zur Grenze in der Nähe der Region Sumy berichtet. Diese Einheiten nahmen an der Kursk-Operation teil. Laut dem Colonel Vadim Mysnyk wurde zuvor keine Bildung großer feindlicher Verbände beobachtet.
'Wir haben die Anwesenheit des Feindes entlang der Grenze früher festgestellt, aber wir haben keine Anzeichen für die Bildung großer Verbände für einen Angriff gesehen. Wenn sich die Situation in der Region Kursk geändert hat, hat der Feind dort erhebliche Kräfte konzentriert, die sie näher an die Grenze gebracht haben. Wahrscheinlich handelt es sich um diese angesammelten Kräfte.'- bemerkte Mysnyk.
Laut ihm hat sich die operative Situation nicht grundlegend verändert. Der Feind beschießt täglich das Grenzgebiet über die gesamte Frontlinie hinweg und nutzt dabei das gesamte Arsenal an Waffen.
'Es ist zu beachten, dass sie aktiv FPV-Drohnen, UAVs, Mörser und Artillerie einsetzen. Besonders die Grenze der Region Sumy zieht ihre Aufmerksamkeit auf sich, da der Feind dort die meisten Kräfte und Mittel konzentriert hat.'- berichtete Mysnyk.
Lesen Sie auch
- Trump nach Gespräch mit Putin: Die wichtigsten Nachrichten der Nacht
- 800.000 russische Soldaten könnten nach dem Waffenstillstand in der Ukraine 'neue Befehle' erhalten – BILD
- Zwischen China und den USA: Wie die Länder des Persischen Golfes das Machtgleichgewicht im Bereich KI verändern können
- Bloomberg enthüllt Putins Erwartungen an Verhandlungen mit Trump
- Pokrowski-Richtung: In der 59. Brigade wurde dringend der Kommandeur gewechselt - Medien
- Neutralität bedeutet nicht Gleichgültigkeit: Österreich könnte sich an einer Friedensmission in der Ukraine beteiligen