Der russische Hockeyspieler beschwerte sich über das Obdachlosenproblem in Los Angeles.


Der russische Hockeyspieler Wladislaw Gawrikow ist über das Obdachlosenproblem in Los Angeles verwirrt. Er bemerkte, dass die Situation im Stadtzentrum aufgrund der großen Anzahl von Menschen ohne festen Wohnsitz äußerst kompliziert ist, die gezwungen sind, in Obdachlosenunterkünfte zu gehen.
«Obdachlose sieht man überall, ob man es will oder nicht. Aber im Zentrum von Los Angeles ist dieses Problem so akut, dass es erschreckend ist. Dort gibt es eine äußerst große Anzahl von Menschen ohne Unterkunft, zahlreiche Unterkünfte, die ihnen Essen und Obdach bieten, daher ist dieser Ort mit einer hohen Konzentration von Obdachlosen belastet. Als ich mit meiner Frau durch das Gebiet fuhr, hatte ich das Gefühl, dass selbst eine kleine Verzögerung an der Ampel zu unangenehmen Konsequenzen führen könnte. Die Menschen bewegen sich herum, beobachten die Autos. Es ist seltsam und gefährlich», betonte Gawrikow.
Unterstützung einer pro-Putin-Organisation
Es wurde auch erwähnt, dass die Russin Mira Andrejeva die pro-Putin-Organisation 'Volksfront' unterstützte. Sie fiel auf, als sie die Beiträge des Sportlers Anton Jendzhejewski likete, der diese Organisation aktiv unterstützt und an propagandistischen Veranstaltungen teilnimmt.
Der ukrainische Hockeyspieler Wladimir Gawrikow äußerte Bedenken hinsichtlich der Obdachlosenproblematik in Los Angeles und bemerkte die besondere Komplexität der Situation im Stadtzentrum. Er betonte die große Anzahl von Menschen ohne ständigen Wohnsitz und seine Bedenken um seine Sicherheit bei der Durchfahrt durch die örtlichen Straßen.
Lesen Sie auch
- Yastremska errang einen psychologischen Sieg über die Russin in Wimbledon
- Die Präsidenten von FIFA und UEFA kommentierten den Tod des Liverpool-Spielers Jota
- Ehemaliges luxuriöses Anwesen von Jordan mit 17 Bädern steht zur Miete: Details
- Die Gegner der ukrainischen Clubs in der Hauptrunde der UEFA Futsal Champions League stehen fest
- Die Ukraine hat sieben Medaillen bei der U20-Europameisterschaft im griechisch-römischen Ringen gewonnen
- Soziale Medien-Nutzer haben fälschlicherweise den Star von Manchester United "begraben": Was ist passiert