Der russische Karateka, der illegal die Krim besucht hat, hat Gold bei der Europameisterschaft gewonnen.


Der Russe wurde Europameister im Karate
Der russische Sportler Ernest Sharafutdinov besiegte den Montenegriner Nemanja Mikulic im Finale der Kategorie bis 75 kg bei der Karate-Europameisterschaft. Während der Vorbereitung auf das Turnier trainierte er in Kroatien, besuchte jedoch die annektierte Krim zusammen mit seinem Trainer ohne Erlaubnis der Ukraine.
Nach Angaben eines ukrainischen Portals umging Sharafutdinov die Zoll- und Grenzkontrollen während seines Besuchs auf der annektierten Halbinsel. Diese Situation weckte das Interesse des Russischen Karateverbandes, der die Tatsache der Gesetzesverletzung jedoch ignorierte.
Der Karateka und sein Trainer gelangten ohne die Zoll- und Grenzkontrollen in das okkupierte Gebiet, gemäß den Gesetzen der Ukraine.
Außerdem gefiel es Sharafutdinov, einen Beitrag zur Unterstützung der russischen Aggression bei Instagram zu liken.
Nachrichten kommen auch aus der Mini-Fußball-Liga in Omsk, wo der Fußballspieler Sergey Olenev infolge von Kampfhandlungen ums Leben kam. Russische Medien haben bisher keine weiteren Informationen zu diesem Vorfall veröffentlicht.
Darüber hinaus gab es aus den Futsal- und Fußballligen auf der Krim Informationen über die Liquidation des Spielers Oleksiy Yablonskyi, der aus Sewastopol stammte und für ukrainische Vereine spielte. Nach der Annexion der Halbinsel begann der Sportler, auf dem besetzten Gebiet zu spielen.
Lesen Sie auch
- Der Ultramarathonläufer aus Russland wurde den Weltrekord wegen der russischen Flagge nicht zugerechnet
- Dynamo wurde vorzeitig Meister der Ukraine im Fußball
- Die Internationale Föderation der Fußballgeschichte und -statistik hat den besten Spieler in der Geschichte gewählt
- «Unmenschen haben beschlossen, zu begraben». Trainerin aus der RF kommentierte den Skandal um russische Eiskunstläufer
- Welches Staatsbürgerschaft hat der Ex-Fußballer Anatolij Tymoschuk: Was russische Register über den neuen 'Kunden' des SBU sagen
- Die "neutrale" Eiskunstläuferin aus Russland hat Beiträge zur Unterstützung des Krieges geliked