Der Bezirk Rostow wehrt sich gegen Drohnenangriffe: Eine Ölraffinerie wurde getroffen (Video).


Die russischen Streitkräfte und die Luftabwehr wurden von einem Drohnenangriff im Bezirk Rostow getroffen. Dies berichtete der amtierende Gouverneur des Bezirks Rostow, Jurij Slyusar, in seinem Telegram-Kanal.
Seinen Angaben zufolge ist nichts Ernstes passiert. Im Gebiet von Taganrog und Bataisk wurden sieben Drohnen abgeschossen. Es gibt keine Verletzten oder Zerstörungen am Boden. Die Arbeit der Luftabwehr geht weiter.
Gleichzeitig berichten russische Telegram-Kanäle von einem Feuer in der Nähe der Ölraffinerie in Nowoschachtinsk.
Laut örtlichen Anwohnern ertönten die Explosionen gegen 23 Uhr abends über Taganrog. Lichtblitze und Sirenengeräusche wurden auch in Rostow, Bataisk und Nowoschachtinsk festgestellt. Ein Feuer wird im Bereich der örtlichen Ölraffinerie beobachtet.
Vierter Angriff auf die Raffinerie
Dies ist bereits der vierte Angriff auf diese Raffinerie. Im November behaupteten russische Propagandisten, dass die Raffinerie mit 50% Kapazität arbeitet.
Gestern Abend wurde auch ein Raketenangriff im Bezirk Rostow registriert. Laut Jurij Slyusar wurden 10 Raketen abgeschossen. Der Leiter des Zentrums zur Bekämpfung von Desinformation beim Nationalen Sicherheitsrat Andrij Kowalenko berichtete, dass der Angriff auf die 'Kamjanske-Kombinat' - eines der größten chemischen Unternehmen in Russland, das Treibstoff für Raketen produziert - gerichtet war.
Lesen Sie auch
- Die Linguistin nannte das ukrainische Wort, das drei Betonungsvarianten hat
- Der Verteidiger von Mariupol wurde durch seinen Nachnamen vor der Erschießung gerettet
- Der 60-jährige Boris Johnson ist zum neunten Mal Vater geworden
- Die Frau des gefangenen Italieners nannte den absurden Grund, warum er zur russischen Armee ging
- Krieg und Spieltheorie. Wissenschaftler erklärt, ob man das Ende des Krieges mathematisch modellieren kann
- Die Tschechische Republik hat mitgeteilt, welchen Nutzen Flüchtlinge aus der Ukraine für die Wirtschaft bringen