Der britische Geheimdienst hat analysiert, wie Russland seine Taktik bei Raketenangriffen auf die Ukraine geändert hat.


Im Bericht des britischen Geheimdienstes wird über massive Raketenangriffe der Russischen Föderation auf die Ukraine in der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember berichtet. Bei diesen Angriffen setzte Russland strategische und taktische Luftfahrt sowie ballistische Raketen.systeme ein.
Der Bericht weist auch darauf hin, dass von Schiffen der Schwarzmeerflotte Russlands Raketen vom Typ 'Kalibr' abgeschossen und etwa 90 Raketen und 180 Angriffsdrohnen eingesetzt wurden.
Die Ziele dieser Angriffe waren Objekte der kritischen Infrastruktur der Ukraine, während Russland versuchte, die ukrainische Luftabwehr durch Drohnenangriffe zu unterdrücken.
«Es ist durchaus wahrscheinlich, dass Russland beschlossen hat, Zeit mit der Bildung von Reserven zwischen den Schlägen zu verbringen und dann große und seltene Wellen von Schlägen auszuführen, anstatt häufigere und kleinere wie zu Beginn des Jahres», sagt die Behörde.
Der Geheimdienst betont auch, dass Russland in der Lage sein könnte, eine geringere Anzahl von Raketen und Drohnen ohne Vorwarnung einzusetzen.
Zur Erinnerung: Am 13. Dezember ertönten in der Ukraine Luftalarm-Signale aufgrund von Raketen- und Drohnenangriffen der russischen Truppen. Es wurde berichtet, dass mehrere Tu-95MS-Maschinen von einem Flughafen in der Murmansk-Region der Russischen Föderation gestartet waren.
Später wurde bekannt, dass Russland erneut auf die ukrainische Energieversorgung angreift, weshalb Verbrauchsbeschränkungen eingeführt wurden. Infolge der Raketenangriffe in der Region Ternopil wurden 50% der Verbraucher vom Netz genommen.
Lesen Sie auch
- Russland griff Charkiw mit einer Rakete an: Häuser beschädigt, es gibt Verletzte
- Der Ozean wird zum Akku: Deutschland schafft Unterwasser-Speichersysteme
- Die Frontlinie zum 21. Mai 2025. Bericht des Generalstabs
- In Chmelnyzkyj wurde nach Protesten der Gottesdienst mit Onufrij abgesagt
- Automaten, Minen, Hunde… Ehemaliger Mitarbeiter des ZNPP erzählt, wie die Russen das Werk in eine Militärbasis verwandelt haben
- Die RF lagert Truppen in der Nähe der Staatsgrenze: Analysten bewerten, ob eine Offensive droht