Kugelstoßer Levtjenko mit persönlichem Rekord ins Finale der Hallen-EM eingezogen.


Der ukrainische Leichtathlet Artem Levtjenko hat das Finale der Europameisterschaft 2025 im Kugelstoßen in der Halle erreicht. Dies berichtet die Website 'Glavkom' unter Berufung auf 'Suspilne Sport'. Für Artem ist diese Meisterschaft die erste in der Halle.
In den Qualifikationswettkämpfen nahmen 16 Sportler teil. Um sich zu qualifizieren, musste Levtjenko eine Norm von 21,00 Metern erreichen oder sich unter die besten acht der Qualifikation platzieren. In seinem sechsten Versuch gelang es ihm, die Kugel mit einem persönlichen Rekord von 20,25 m zu stoßen. Dieses Ergebnis war ausreichend, um ins Finale einzuziehen.
Nach der Qualifikation teilte Artem seine Emotionen über sein Debüt bei der Europameisterschaft mit. Er gestand, dass er nicht damit gerechnet hatte, sich zu qualifizieren und im Finale zu sein. Artem äußerte auch seine Zufriedenheit mit seinem Ergebnis und stellte fest, dass er bereit für einen persönlichen Rekord war.
Das Finale im Kugelstoßen bei der Europameisterschaft 2025 in der Halle findet am Abend des 9. März statt. Artem Levtjenko plant, sein Ergebnis bei diesen Wettbewerben zu verbessern.
Wer ist Artem Levtjenko
Artem Levtjenko ist ein 25-jähriger Leichtathlet, der im Kugelstoßen antreten wird. Er repräsentiert die Region Charkiw. In der Rangliste der Kugelstoßer belegt er den 29. Platz. Ein Achievement von Artem ist ein persönlicher Rekord von 19,66 Metern in der Halle und 20,03 Metern im Freien.
Lesen Sie auch
- Ein Ukrainer gewann Silber bei der Weltcup-Runde im Parkour
- Degrediert. Propagandist Guberniew hat über den Zustand des russischen Sports gesprochen
- Putins Propagandisten behaupten: Selenskyj hat die Diskussion über die Rückkehr Russlands zum internationalen Fußball abgebrochen
- In Moskau fiel ein 23-jähriger russischer Eishockeyspieler vom Balkon im sechsten Stock
- Der 41-jährige Schweizer hat einen einzigartigen Rekord bei der Eishockey-Weltmeisterschaft aufgestellt
- NHL-Schiedsrichter beendet das Spiel vorzeitig nach einem Schlägerstoß ins Gesicht