Supermärkte haben die Preise für Gemüse vor Ostern geändert: wie viel kosten Paprika, Tomaten, Gurken und Kohl.


Laut dem Portal Minfin haben Supermärkte die Preise für Gemüse vor Ostern erhöht.
Vor den Feiertagen steigt die Nachfrage nach frischem Gemüse immer an, da es ein wesentlicher Bestandteil des festlichen Tisches und eine beliebte Zutat zum Grillen ist. Daher war ein deutlicher Anstieg der Gemüsepreise vor Ostern in der Ukraine zu beobachten.
Besonders gestiegen sind die Preise für bulgarische Paprika - ihr Preis ist im Vergleich zum Vormonat um 9% gestiegen.
Der Durchschnittspreis für ein Kilogramm gelben bulgarischen Paprika beträgt 295,43 UAH, während er im März bei 270,88 UAH lag. Dieses Wachstum wird durch saisonale Schwankungen und eine erhöhte Nachfrage vor den Feiertagen erklärt.
Die Preise für Tomaten zeigen ebenfalls eine unveränderte Dynamik. Der Preisrückgang von Tomaten der Sorte 'Pflaume' und rosa Tomaten wurde durch steigende Preise für andere Sorten ausgeglichen.
Rote Tomaten sind um 14% auf 109,72 UAH pro Kilogramm gefallen, Tomaten der Sorte 'Pflaume' um 12% auf 142,60 UAH, während rosa Tomaten um 3% auf 192,70 UAH teurer wurden.
Die Preise für Gurken zeigten unterschiedliche Dynamiken. Glatte Gurken wurden um 8% teurer, kurze Gurken um 10%, während Gurken der Sorte 'Estafeta' um 10% preiswerter wurden.
Glatte Gurken kosten 144,73 UAH pro Kilogramm, kurze Gurken 139,90 UAH und Gurken der Sorte 'Estafeta' 194,97 UAH.
Eine positive Veränderung in den Preisen für Gemüse vor Ostern war der Preisrückgang für jungen Kohl um 22%.
Der Preis für ein Kilogramm jungen Kohls betrug 78,93 UAH im Vergleich zu einem Preis von 101,54 UAH im März.
Somit haben sich die Preise für Gemüse in der Ukraine vor Ostern deutlich verändert. Der Preisanstieg für bulgarischen Paprika und verschiedene Preisdynamiken für Tomaten und Gurken weisen auf saisonale Schwankungen und eine erhöhte Nachfrage nach diesen Produkten vor den Feiertagen hin.
Lesen Sie auch
- Der saudische Chemiegigant Sabic bereitet sich darauf vor, sein Gasgeschäft an die Börse zu bringen
- 'Die Führer Europas waren verblüfft': FT über Trumps Entscheidung, die Ukraine im Verhandlungsprozess Russland gegenüber allein zu lassen
- Umschreibung eines Hauses im Dorf 2025: Was kostet es wirklich, den Eigentümer zu wechseln
- Rechnungen aus dem Nichts: Ukrainern wurde erklärt, wie sie nicht Opfer kommunaler Machenschaften werden
- Selenskyj: Putin möchte, dass Trump sich vom Verhandlungsprozess distanziert
- Ukrainern im Ausland wurde Zeit bis zum 1. Juni gegeben: Dokumente müssen dringend abgeholt werden