Telegram-Kanal kündigt großangelegten Anschlag in Lwiw an: Reaktion des Innenministeriums.


Das Innenministerium teilt mit, dass der Telegram-Kanal, der Informationen über Anschläge in Lwiw verbreitete, gesperrt wurde. Zum Zeitpunkt der Sperrung hatte er mehr als 2,5 Tausend Teilnehmer.
In der Mitteilung des Innenministeriums wird darauf hingewiesen, dass dieser Kanal von russischem Territorium aus administriert wurde, und dies ist nicht das erste Mal, dass feindliche Desinformation versucht, Panik zu verbreiten und die Stimmung in der Gesellschaft zu destabilisieren.
Derzeit laufen operative Maßnahmen zur Identifizierung der Personen, die an der Verbreitung von Nachrichten beteiligt waren. Die Pressestelle des Innenministeriums fügt hinzu, dass der Sicherheit der Bürger, insbesondere der Kinder in Schulen, besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird und die Strafverfolgungsbehörden aktiv in diese Richtung gemäß ihrer Zuständigkeit arbeiten.
Zuvor wurde berichtet, dass in der Ukraine während einer Spezialoperation eine Agentengruppe des FSB neutralisiert wurde, die Brandstiftungen an Orten mit Menschenansammlungen plante. Es wurden auch drei Versuche von Anschlägen in Frankreich während der Olympischen und Paralympischen Spiele festgestellt.
Lesen Sie auch
- Das 'Reserv+' hat neue Aufschübe erhalten
- Vor dem Einsatz im Militär wurde die mobile Werkstatt für Drohnen zugelassen: Wie sieht sie aus
- Lifecell und PrivatBank haben einen Dienst gestartet: Wer kann die virtuelle SIM-Karte nutzen
- Das Unternehmen Lockheed Martin hat einen Vertrag über die Herstellung von HIMARS erhalten
- Die smarten Brillen Ray-Ban Meta sind unerwartet im Radsport populär geworden
- Japan bereitet sich darauf vor, Waffen gegen hyperschnelle Ziele zu testen